(LK) Die Vertragsverhandlungen zwischen dem Land und der Marktgemeinde Tamsweg zu einer Übernahme des Tamsweger Krankenhauses durch das Land sind abgeschlossen, sagten heute, Dienstag, 10. Juli, Landeshauptfrau Mag. Gabi Burgstaller und Bürgermeister Ing. Alois Lankmayer. Der nächste Schritt ist die Befassung der Gemeindevertretung, nachdem die Gemeindevorstehung des Marktes Tamsweg den vorliegenden Vertragsentwurf für eine Übernahme des Krankenhauses Tamsweg einstimmig gutgeheißen hat.
"Das ist eine sehr gute Nachricht - die Lungauer können sich darauf verlassen, dass die Verantwortungsträger im Gesundheitswesen auch in Zukunft für die bestmögliche Gesundheitsversorgung im Bezirk garantieren. Durch das Land wurde eine Standortgarantie für das Krankenhaus, die Arbeitsplatzsicherheit der Bediensteten und ein Mitspracherecht der Region in Bezug auf die Weiterentwicklung des Spitals zugesagt", so die Gesundheitsreferentin. Weiters wurde auf die wirtschaftliche Bedeutung des Krankenhauses Tamsweg als öffentlicher Auftraggeber bei der Vergabe von Aufträgen Bedacht genommen.
Für Land und Gemeinde ist die Weiterentwicklung des Krankenhauses das wichtigste Thema. Beispiel dafür seien die Kinderheilkunde und qualitätsgesicherte Geburten sowie die Kooperation in der Radiologie: Das Krankenhaus werde aufgewertet, es gebe in Zukunft nur noch einen Standort für radiologische Untersuchungen. Auch die Kooperation mit der Landesklinik sichere Spitzenmedizin für den Lungau, betonte die Landeshauptfrau.
"Es gibt zwei klare Botschaften für den Lungau: Das Krankenhaus Tamsweg wird auch in Zukunft den vollen Versorgungsauftrag für den Bezirk erfüllen. Und es wird selbstverständlich keine Verschlechterungen bei den Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben", so die Kernaussagen von Gesundheitsreferentin Burgstaller und Bürgermeister Lankmayer. L145-60c