(LK) "Der Dank, der Ihnen heute zuteil wird, gilt nicht nur Ihrem beruflichen oder sozialen Engagement. Er wird Ihnen auch dafür ausgesprochen, weil Sie - in Ihrem Beruf oder auch ehrenamtlich - stets dem Gemeinwohl den Vorzug eingeräumt haben und mehr getan und geleistet haben, als der Durchschnitt der Bevölkerung. Wir alle wissen, dass dies nicht selbstverständlich ist. Vieles funktioniert nur, weil Arbeit geleistet wird, die Viele nicht bemerken - sozusagen hinter der Bühne!" Dies erklärte Landeshauptfrau Mag. Gabi Burgstaller am, Mittwoch, 6. Mai, bei der Verleihung von Berufstiteln und Bundesauszeichnungen in der Salzburger Residenz.
Der Berufstitel Obermedizinalrat wurde verliehen an den Radiologen Medizinalrat Dr. Helmut Kubin aus Salzburg. Den Berufstitel Medizinalrat erhielten der Urologe Dr. Christoph Danner aus Neumarkt am Wallersee, der Zahnarzt Dr. Franz Fingerlos aus St. Michael im Lungau und der Allgemeinmediziner Dr. Paul Frass aus Elsbethen.
Der Berufstitel Hofrat wurde verliehen an Dipl.-Ing. Josef Eggertsberger Salzburg (Landesbaudirektion, Land Salzburg), Dr. Markus Kurz-Thurn-Goldenstein aus Anthering (Referatsleiter Wasser- und Energierecht der Abteilung Rechtsdienste, Land Salzburg), Dr. Heinz Paier aus St. Johann (Leiter der Gruppe Umwelt und Forst in der BH St. Johann, Bezirkshauptmann-Stellvertreter) und Dr. Werner Schwarzmann aus St. Johann (Leiter der Gruppe Gewerbe- und Baurecht in der BH St. Johann).
Den Berufstitel Regierungsrat erhielten Bürgermeister Richard Hemetsberger aus Grödig und Bürgermeister Jakob Rohrmoser aus Bischofshofen.
Weiters wurde Schulrätin Friederike Schneider aus Strobl (Hauptschule Strobl) mit dem Goldene Verdienstzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. n103-20
Detailinformationen zu den Verdiensten der Ausgezeichneten sind unter www.salzburg.gv.at/ehrungen060409_bund.doc abzurufen
Zu dieser Landeskorrespondenzmeldung steht digitales druckfähiges Bildmaterial in der Bilddatenbank des Landes unter www.salzburg.gv.at/bilddatenbank zur Verfügung. Zum schnellen Auffinden geben Sie bei der Suche die Kennzahl am Ende dieser Pressemeldung (z.B. L43-10) ein.