Wintererlebnisse auf Salzburgs Burgen und Schlössern

Weihnachtsandacht auf der Festung, Silvester auf Hohenwerfen / Burgerlebnis Mauterndorf ab 29. Dezember geöffnet
Salzburger Landeskorrespondenz, 22. Dezember 2009

(LK)  2009 geht langsam zur Neige - und Salzburgs Burgen und Schlösser haben auch an den letzten Tagen des Jahres Saison: Auf Salzburgs Wahrzeichen, der Festung Hohensalzburg, finden am 24. Dezember das  traditionelle "Christkindlanschießen" und eine Weihnachtsandacht in der St. Georgskirche statt, in der Burgschenke der Erlebnisburg Hohenwerfen ist es möglich, eine Silvesterfeier in Rittermanier zu erleben, und das Burgerlebnis Mauterndorf ist von 29. Dezember bis Ostern wieder jeden Dienstag und Donnerstag geöffnet.

Christkindlanschießen und Weihnachtsandacht auf der Festung

Am 24. Dezember nehmen um 12.00 Uhr die Festungsprangerstutzenschützen zum traditionellen "Christkindlanschießen" auf der Festung Hohensalzburg Aufstellung. Um 14.00 Uhr findet in der St. Georgskapelle auf der Festung eine besinnliche Weihnachtsandacht mit musikalischer Untermalung durch den Belcanto Chor statt. Im Dezember und Jänner ist die Festung von 9.30 bis 17.00 Uhr und am 24. Dezember von 9.30 bis 14.00 Uhr geöffnet.

Silvester auf der Erlebnisburg Hohenwerfen

Nach den Erfolgen in den vergangenen Jahren findet auch heuer wieder eine Silvesterveranstaltung in der Burgschenke der Erlebnisburg Hohenwerfen statt. Ein mehrgängiges Silvestermenü nach Rittermanier, mittelalterliche Gaukelei, Showeinlagen sowie Tanz und Musik erwarten die Gäste. Um Mitternacht wird das neue Jahr mit der Burgglocke eingeläutet. Reservierung und Information sind unter der Telefonnummer 06468/5203 möglich. Die Erlebnisburg Hohenwerfen ist den Winter über geschlossen.

Winterliches Burgerlebnis Mauterndorf

Von 29. Dezember 2009 bis 8. April 2010 können Besucher im Burgerlebnis Mauterndorf wieder tief ins mittelalterliche Leben eintauchen: beim Anprobieren der Gewänder in der Kleiderkammer oder beim Laden der Hakenbüchse im Felsenkeller. Die ehemalige Mautstation hat während der Wintermonate jeden Dienstag und Donnerstag von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Höhepunkte sind die Abendführungen durch den Wehrturm und die bezaubernde Gourmet-Show von "Diner Fantastique" an sechs Abenden.

Ein Besuch auf der Burg Mauterndorf ist die ideale Krönung eines Schi-Tages im Lungau und ein Ausflugtipp für die ganze Familie, sollten die Waden nach Schonung verlangen oder das Wetter einmal nicht mitspielen. Jeden Dienstag und Donnerstag hat die ehemalige Mautstation von 11.00 bis 18.00 Uhr (letzter Einlass ist um 17.00 Uhr) ihre Pforten geöffnet und lädt Besucher zu einer Zeitreise ins Mittelalter ein. Lebensgroße Figuren - Menschen in authentischen Gewändern und Tiere -  und viele spielerisch gestaltete Stationen machen das Burgerlebnis Mauterndorf zu einem spannenden "Museum zum Anfassen und Mitmachen". 

Stimmungsvolle Abendführungen durch den Wehrturm

Ein besonderer Höhepunkt sind die winterlichen Abendführungen für Kinder und Erwachsene hinauf auf den 700 Jahre alten und 44 Meter hohen Wehrturm. In diesem sind auf sechs Etagen die originalgetreue Nutzung des Turmes mit Schatzkammer, Verlies, Notquartier und Türmerstube nachgestellt. Die Führungen finden jeden Donnerstag um 18.00 Uhr statt und dauern rund eineinhalb bis zwei Stunden. Sie versprechen ein mystisches Erlebnis mit schönen Aus-blicken über den dämmrigen, verschneiten Lungau. Hinterher empfiehlt sich eine Einkehr in die gemütliche Burgschenke.

"Diner Fantastique" gastiert auf der Burg Mauterndorf

Einen unvergesslichen Abend voll zauberhafter Artistik, herzzerreißender Komik und wunderbarer Musik verspricht das Programm von "Diner Fantastique“ im wunderschönen Ambiente der Burg Mauterndorf. Besucher erwartet an sechs Terminen ein außergewöhnlicher Gourmet-Show-Abend voll Überraschungen. Karten gibt es in den Tourismusverbänden, in der Burgschenke Mauterndorf, per E-Mail unter karten@dinnerfantastique.com oder täglich von 14.00 bis 18.00 Uhr unter der Ticket-Hotline 0676/931 49 13. Die Karten für das "Diner Fantastique" mit dreigängigem Menü, Begrüßungscocktail und kleinen Gaumenfreuden kosten 65 Euro (Beginn: 18.00 Uhr), die Karten für "Varieté Fantastique" mit Begrüßungscocktail und kleinen Gaumenfreuden kosten 39 Euro (Beginn 19.00 Uhr). Vorstellungen finden am 25., 26., 30. Dezember 2009 sowie am 2., 4. und 5. Jänner 2010 statt.

Die attraktive Familienkarte für das Burgerlebnis Mauterndorf gibt es während der Wintersaison bereits um 13 Euro. Der Normalpreis für Erwachsene beträgt 5,50 Euro, für Kinder drei Euro. Die Sonderführung "Abendstimmung im Wehrturm" kostet für Erwachsene sechs Euro, für Kinder 3,50 Uhr und für Familien 14 Euro. n279-26 

Zu dieser Landeskorrespondenzmeldung steht digitales druckfähiges Bildmaterial in der Bilddatenbank des Landes unter www.salzburg.gv.at/bilddatenbank zur Verfügung. Zum schnellen Auffinden geben Sie bei der Suche die Kennzahl am Ende dieser Pressemeldung (z.B. G43-10) ein.