Vier neue Führungskräfte in der Landesverwaltung

Eisl überreichte Bestellungsdekrete an Barbara Bachmayer, Andrea Huber, Michael Bergmüller und Georg Juritsch
Salzburger Landeskorrespondenz, 01. April 2010

(LK)  Vier Führungspositionen wurden in der Landesverwaltung mit 1. Februar neu besetzt: Mag. Barbara Bachmayer leitet das Referat 10/03 "Subjektförderung 2" in der Abteilung Wohnungswesen, Andrea Huber ist neue Leiterin des Konradinums in Eugendorf, Mag. Michael Bergmüller wurde zum Leiter des Referates 1/12 "Wahlen und Sicherheit" und Dipl.-Ing. Georg Juritsch zum Leiter des Referates 4/22 "Agrarwirtschaft, Bioenergie, Bodenschutz" bestellt. "Engagierte Mitarbeiter sind das wertvollste Gut des Landes Salzburg. Sie sind die Grundlage für eine erfolgreiche öffentliche Verwaltung. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich einem Hearing gestellt und sind daraus als Erstgereihte hervorgegangen. Dazu darf ich herzlich gratulieren. Ich wünsche allen eine erfolgreiche Zeit und vor allem weiterhin viel Mut und Ausdauer bei der Arbeit für unser Land", sagte Personalreferent Landesrat Sepp Eisl, als er vor Kurzem den Führungskräften ihre Bestellungsdekrete überreichte.

Mag. Barbara Bachmayer wurde am 6. Mai 1976 in Salzburg geboren und ist seit 2. November 1994 beim Land Salzburg beschäftigt, wo sie zuerst als Sachbearbeiterin für Wohnbeihilfe tätig war. Im Jahr 2004 schloss sie ihr Studium der Rechtswissenschaften ab. Sie war provisorische Leiterin des Referates "zentrale Angelegenheiten" sowie seit 1. Juli 2007 des Referates "Subjektförderung 2".

Andrea Huber wurde am 8. März 1963 in Salzburg geboren und arbeitete von 1982 bis 1993 in der Verwaltung der Ausbildungsstätte für psychiatrische Krankenpflege in der Christian-Doppler-Klinik. Anfang 1993 legte sie die Reifeprüfung am Abendgymnasium Salzburg ab. Am 1. August 1993 begann sie in der Sozialabteilung des Landes als Sachbearbeiterin für Pflegegeld und wechselte im Jahr 2000 in das Referat "Behindertenangelegenheiten", wo sie als Sachbearbeiterin für die Salzburger Landeshilfe tätig war.

Mag. Michael Bergmüller wurde am 20. September 1962 geboren, legte die Reifeprüfung am Bundesgymnasium Tamsweg ab und graduierte 1989 an der Universität Salzburg zum Magister der Rechtswissenschaften. Am 15. September 1989 trat er in den Landesdienst ein, arbeitete zuerst im Referat "Staatsbürgerschaftsangelegenheiten" und seit dem Jahr 2000 im Referat "Wahlen und Sicherheit", dessen provisorischer Leiter er bisher war.

Dipl.-Ing. Georg Juritsch wurde am 17. März 1963 in Salzburg geboren, maturierte an der Bundeslehranstalt für alpenländische Landwirtschaft in Ursprung in Elixhausen und schloss im Jahr 1990 sein Studium der Agrarökonomik als Diplomingenieur ab. Er ist seit 22. Mai 1990 beim Land Salzburg beschäftigt, wo er anfangs als Sachverständiger für Bodenschutz im Referat "Almwirtschaft" arbeitete. o69-23 

Zu dieser Landeskorrespondenzmeldung steht digitales druckfähiges Bildmaterial in der Bilddatenbank des Landes unter www.salzburg.gv.at/bilddatenbank zur Verfügung. Zum schnellen Auffinden geben Sie bei der Suche die Kennzahl am Ende dieser Pressemeldung (z.B. G43-10) ein.