(LK) Der neue Wissenschafts- und Forschungsrat (WFR) der Salzburger Landesregierung hielt heute Mittwoch, 23. Februar, in der Salzburger Residenz seine konstituierende Sitzung ab. Die Aufgabe des Rates besteht in der Beratung der gesamten Landesregierung, insbesondere der für Wirtschaft und Wissenschaft zuständigen Ressorts sowie ihrer nachgeordneten Dienststellen und Einrichtungen. Als 14-köpfiges hochkarätiges Gremium mit exzellenten Experten aus Wissenschaft und Praxis werde der Rat die Wissenschafts-, Technologie- und Forschungspolitik des Landes unterstützen, sagte Wirtschaftsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Wilfried Haslauer bei der heutigen Sitzung.
Der Wissenschafts- und Forschungsrat ist eine gute Mischung aus hochrangigen Wissenschaftern sowie Vertretern von Unternehmen und Institutionen. Er freue sich, dass er als Vorsitzenden KR DDI Dr. h.c. Otto Zich (ehemals Generaldirektor der Sony DADC), der auch Vorsitzender des Universitätsrates der Paris-Lodron-Universität Salzburg ist, gewinnen konnte, so Haslauer. Die stellvertretende Vorsitzende ist Dipl.-Ing. Dr. Ingela Bruner, die ehemalige Rektorin der Universität für Bodenkultur Wien, die bereits in den Jahren 2002-2007 Vorsitzende des WFR war.
Weitere Mitglieder des Wissenschafts- und Forschungsrates
Dr. Henrietta Egerth-Stadlhuber (GF der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft), Dr. Sonja Hammerschmid (Rektorin der Veterinärmedizinischen Universität), Univ.Prof. Dr. h.c. Dr. Helmut Konrad (Ordinarius für Allgemeine Zeitgeschichte), Dipl.-Ing. Alexander Kreiner (GF Gleitbau GesmbH Salzburg), a.o. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Eva Kühn (Institut für Computersprachen TU Wien), Prim. Univ.-Prof. Dr. Gunther Ladurner (ärztlicher Direktor CDK a.D.), Dipl.-Ing. Peter Malata (GF W&H Dentalwerk Bürmoos), Dr. Sabine Mayer (KMU Forschung Austria), Dir.-Stv. Dr. Manfred Pammer (stv. Dir. Salzburger Wirtschaftskammer), LAbg. a.D. Dr. Bernd Petrisch (GF Easy Solutions GmbH), Dipl. Ökon. Dr. Michael Schineis (Atomic), Prok. Rudolf Theierl (Prokurist Red Bull GmbH). Geschäftsführer des Rates ist Mag. Hans-Peter Steigerwald (Abt. 1).
"Man sieht, dass sich dieser Rat aus ausgezeichneten Experten zusammensetzt, die einen wertvollen Beitrag für die weitere Steigerung der Attraktivität des Wissenschafts- und Forschungsstandortes Salzburg leisten können. Ich möchte allen Ratsmitgliedern für ihren unentgeltlichen Einsatz aufrichtig danken. Hier wird deutlich, dass die Arbeit und der Einsatz für Salzburg selbst für hochkarätige Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Bereichen im wahrsten Sinne des Wortes eine ‘Ehrensache‘ ist", sagte Haslauer abschließend. p44-110
Franz Neumayr wird den Redaktionen Fotos von der konstituierenden Sitzung anbieten.