Besondere Verantwortung der Führungskräfte im Landesdienst

Eisl überreichte Dekrete zu Leiterbestellungen und Amtstiteln
Salzburger Landeskorrespondenz, 09. Mai 2011

(LK)  Personalreferent Landesrat Sepp Eisl überreichte heute, Montag, 9. Mai, die Dekrete an neue Führungskräfte im Land Salzburg. Mag. Christoph Gappmaier wurde mit der Leitung des Referates für "Einzelpersonalangelegenheiten" und Dr. Andreas Unterweger mit der Leitung des Referates "Gewässerschutz" betraut. An Bezirkshauptmann Mag. Harald Wimmer und an Mag. Gerhard Loidl, den Leiter der Personalabteilung des Landes, übergab der Personalreferent die Dekrete zur Verleihung des Amtstitels Hofrat, an Dipl.-Ing. Michael Mitter das Dekret zur Verleihung des besonderen Amtstitels "Landesforstdirektor", an Mag. Dr. Oskar Dohle, den Leiter des Landesarchives, das Dekret zur Verleihung des Amtstitels "Direktor" und an Mag. Karin Gföllner, seit 1. Jänner 2011 interimistische Leiterin des Landespressebüros, das Dekret zur Verleihung des Amtstitels "Chefredakteurin".  

"Den Führungskräften im öffentlichen Dienst kommt eine besondere Verantwortung zu. Mit ihrem Tun und Arbeiten leisten sie einen wichtigen Beitrag für das Gelingen und die Weiterentwicklung des Landes Salzburg. Es werden hier herausragende Leistungen für alle Salzburgerinnen und Salzburger erbracht. Dafür darf ich den Führungskräften für die bisherige Arbeit auch herzlichen Dank sagen", so Landesrat Sepp Eisl. 

 Dekrete an neue Leiter

Mag. Christoph Gappmaier wurde per 1. Mai zum Leiter des Referates "Einzelpersonalangelegenheiten" bestellt. Er arbeitet seit 1999 im Landesdienst und begann seine Karriere als Ausbildungsjurist in der Landesamtsdirektion. Dr. Andreas Unterweger wurde mit Wirkung vom 1. Mai 2011 zum Leiter des Referates "Gewässerschutz" bestellt. Seine Tätigkeit im Landesdienst begann im Jahr 1992 als Limnologe in der Gewässeraufsicht.

Dekrete zur Verleihung von Amtstiteln

Hofrat Mag. Harald Wimmer wurde 1990 in den Salzburger Landesdienst aufgenommen, 2001 erfolgte die Bestellung zum Leiter der Gruppe Gewerbe und Bau der Bezirkshauptmannschaft Zell am See, 2009 die Bestellung zum Bezirkshauptmann der Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau. Hofrat Mag. Gerhard Loidl trat 1980 als Sachbearbeiter in der Bildungsabteilung in den Salzburger Landesdienst. 2002 wurde er zum Leiter des Referates "Einzelpersonalangelegenheiten" in der Personalabteilung ernannt.

Landesforstdirektor Dipl.-Ing. Michael Mitter trat 2002 in den Landesdienst ein, er fungierte vorerst als Bezirksforstinspektor in der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung. Am 3. Jänner 2011 trat er in die Landesforstdirektion Salzburg ein. Direktor Dr. Oskar Dohle begann seine Tätigkeit im Landesdienst im Jahr 1997 und fungiert seit 1. August 2010 als Leiter des Landesarchives. Chefredakteurin Mag. Karin Gföllner trat 1990 als Redakteurin im Referat "Redaktion und Verlag" in den Dienst des Landes. p105-40c

Zu dieser Landeskorrespondenzmeldung steht digitales druckfähiges Bildmaterial in der Bilddatenbank des Landes unter www.salzburg.gv.at/bilddatenbank zur Verfügung. Zum schnellen Auffinden geben Sie bei der Suche die Kennzahl am Ende dieser Pressemeldung (z.B. f43-10) ein.