Neue Führungskräfte bestellt

Eisl überreichte Dekrete an Bezirkshauptmann, Referatsleiter sowie zwei Fachreferenten
Salzburger Landeskorrespondenz, 22. Februar 2012

(LK)  "Eine moderne Verwaltung braucht engagierte und flexible Führungskräfte, um den Herausforderungen und Erwartungen, die von den Bürgerinnen und Bürgern an die Landesverwaltung gestellt werden, gerecht zu werden. Es ist wichtig, dass Sie als hervorragend qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit vollem Elan und Einsatz ihren neuen Herausforderungen als Führungskraft entgegensehen." Dies erklärte der für Personalangelegenheiten ressortzuständige Landesrat Sepp Eisl gestern, Dienstag, 21. Februar, bei der Dekretverleihung an vier neue Führungskräfte im Landesdienst.

Das Dekret zum Hofrat erhielt der Bezirkshauptmann der Bezirkshauptmannschaft Hallein, Mag. Helmut Fürst. Vor seiner Bestellung zum Bezirkshauptmann war Fürst ab 2002 Gruppenleiter der Gruppe Sicherheit der Bezirkshauptmannschaft Zell am See. Der 1959 in Baden (Niederösterreich) geborene Jurist ist seit 1983 im Landesdienst tätig. Neuer Leiter des Referates Landesstatistischer Dienst ist Dr. Gernot Filipp. Der Sozial- und Wirtschaftswissenschafter wurde 1965 in Vöcklabruck geboren und arbeitet seit 1993 im Referat Landesstatistischer Dienst.

Dekrete erhielten weiters zwei Fachreferenten. Als Fachreferentin Allgemeines Personalwesen wurde Mag. Dr. Andrea Grünbart bestellt. Die 1970 in Tamsweg geborene Juristin trat 1999 als Ausbildungsjuristin in der Abteilung für Budgetangelegenheiten in den Landesdienst ein und ergänzte 2005 ihre Ausbildung mit einem Master of Business Administration "Public Management". Zum Fachreferenten für Rechtliche Angelegenheiten der Europäischen Integration wurde Dr. Paul Sieberer bestellt. Auch er begann 2001 seine Laufbahn beim Land als Ausbildungsjurist in der Gesundheitsabteilung des Landes und wechselte bald darauf in die Fachabteilung Legislativ- und Verfassungsdienst. Sieberer wurde 1973 in Salzburg geboren und promovierte 1996 an der Universität Salzburg zum Doktor der Rechtswissenschaften. q40-111