Neue Wand für Graffitikünstlerinnen und Graffitikünstler

Berthold: Attraktives Angebot für Jugendliche im Stadtteil Nonntal
Salzburger Landeskorrespondenz, 11. September 2013

(LK)  Die Stadt Salzburg ist um eine weitere legale Graffitifläche für junge Künstlerinnen und Künstler reicher: Die Salzburger Pfadfinder und Pfadfinderinnen stellen eine Wand ihres Verbandshauses in der Fürstenallee in Nonntal zur Verfügung. Graffitiwand Nr. 9 befindet sich am Gehweg zwischen Nonntaler Hauptstraße und Fürstenallee, auf der Nordseite des Pfadfinderhauses und ist auf Grund ihrer zentralen Lage für alle gut zu erreichen. Die Salzburger Pfadfinderinnen und Pfadfinder wollen mit der neuen Fläche ihren Mitgliedern Sprayen ermöglichen und die Salzburger Graffitiszene ins Nonntal einladen.

"Im Nonntal gab es bisher noch keine Graffitiwand für Jugendliche, und deshalb ist dieses Angebot für Mädchen und Burschen aus diesem Stadtteil besonders attraktiv", betonte gestern, Dienstag, 10. September, Jugendreferentin Landesrätin Mag. Martina Berthold anlässlich der Eröffnung der Wand. Graffitikünstler Michael Töpfer kam auf Einladung des Präsidenten der Salzburger Pfadfinder/innen, Hans Georg Keplinger, um mit Pfadfinderinnen und Pfadfindern erstmalig die Wand zu gestalten. "Und dann ist sie natürlich frei für alle, die sprayen wollen und ihrer Kunst Ausdruck verleihen möchten. Ein besonderes Dankeschön gilt der Stadt Salzburg, die sich seit Jahren um legale Graffitiflächen bemüht", so Landesrätin Berthold abschließend.

Neben der neuen Wand im Nonntal gibt es in der Stadt Salzburg derzeit legale Graffitiwände an folgenden Orten:

  • Alpenstraße (Unterführung auf der Höhe der Naturwissenschaftlichen Fakultät)
  • Rückseite des Kinderverkehrsgartens im Stölzlpark in Maxglan
  • Sanitärhäuschen am Rauchenbichl
  • Sanitärhäuschen im Preuschenpark (Parsch)
  • Sanitäranlagen im Volksgarten
  • Hallenwand beim Tenniscourt Süd, Berchtesgadener Straße 35
  • Teile der Hochwasserschutzwand in Lehen zwischen den "Salzwand"-Schildern
  • Gleichrichterstation beim Spielplatz Gailenbachweg

r201-30

Weitere Informationen: Mag. Manuela Pleninger, Büro Landesrätin Mag. Martina Berthold, Tel.: 0662/8042-4887, Mobil: 0664/8565722, E-Mail: manuela.pleninger@salzburg.gv.at