(LK) In der Gemeinde Neumarkt eröffneten heute, Freitag, 4. Oktober, Bürgermeister Dr. Emmerich Riesner und Landesrat Dipl.-Ing. Dr. Josef Schwaiger bei einem Festakt das Leader-Projekt "Wanderbare Sinne – Erfahrungswelten im öffentlichen Raum". Das Projekt umfasst drei wesentliche Bestandteile. Neben dem barrierefreien Schanzwallweg, dem WasserWunderWallersee erfreut sich vor allem der neue "Pfarrer-Schwab-Park" großer Beliebtheit. Die zentrale Lage des Projektbereiches im Schnittpunkt zwischen Volksschule und Seniorenwohnheim, Friedhof, Kirche und Geschäftszone zeichnet diese erlebbaren Flächen aus und prädestiniert sie zu einer hochrangigen Nutzung im Sinne der Kommunikation, der Begegnung, der Auseinandersetzung mit Kultur und Geschichte. Umgesetzt wurde das Projekt von der Pfarre Neumarkt in Zusammenarbeit mit dem Stadtverein Neumarkt, dem Museum Fronfeste und dem Salzburger Bildungswerk.
"Mit diesem Leader-Projekt ist es gelungen einen zentralen Ort in der Gemeinde Neumarkt zu beleben. Diese neuen Erfahrungswelten zeigen, wie wichtig belebte und lebendige Ortskerne sind. Diesen Ort der Begegnung genießen inzwischen die Schulkinder als Pausenhof und Erlebnisraum. Es wurden für die Gemeindebürger Orte zum Verweilen geschaffen“, so Landesrat Schwaiger.
"In unserer rastlosen Zeit einen Ort der Begegnung zu schaffen, war uns ein besonderes Anliegen. es ist gelungen, den barrierefreien Schanzwallweg umzusetzen und dort Stationen zu gestalten, mit denen wir die Geschichte und Besonderheiten unseres Ortes erfahrbar machen“, freute sich der Neumarkter Bürgermeister.
Das Leader-Projekt wurde in den Jahren 2009 bis 2012 umgesetzt. Die Kosten belaufen sich auf 150.000 Euro. Davon wurden aus Leader-Geldern von Land und EU rund 70.000 Euro bereitgestellt. r221-40d