Paul Sungler wird neuer Geschäftsführer der SALK

Stöckl: Einstimmiges Votum der Landesregierung / Gemeinsam Weichen für qualitative und erschwingliche medizinische Versorgung stellen
Salzburger Landeskorrespondenz, 18. Oktober 2013

(LK)  "Der neue Geschäftsführer der Gemeinnützigen Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH (SALK) heißt Dr. Paul Sungler. Die Landesregierung hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, dass Dozent Dr. Sungler künftig an der Spitze des für Salzburg so bedeutenden Betriebes stehen soll. Ich gratuliere Paul Sungler zu seiner neuen Aufgabe, wünsche ihm alles Gute und freue mich auf eine gute, konstruktive Zusammenarbeit im Interesse der SALK, seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und vor allem der Patientinnen und Patienten." Das sagte heute, Freitag, 18. Oktober, der für die Gesundheit und Spitäler in der Landesregierung ressortzuständige Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Dr. Christian Stöckl zur Entscheidung der Landesregierung über die künftige Geschäftsführung der SALK. Dem Votum der Landesregierung war ein zweistündiges Hearing mit den beiden im Rennen um die künftige Leitung der SALK verbliebenen Kandidaten vorangegangen.

Mit rund 5.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind die SALK der größte Arbeitgeber des Landes. Mit den drei Kliniken Landeskrankenhaus Salzburg, Christian-Doppler-Klinik, der Landesklinik St. Veit sowie dem Institut für Sportmedizin bieten die SALK ein umfassendes spitzenmedizinisches Angebot.

"Gemeinsam mit meinen Regierungskolleginnen und -kollegen bin ich mir sicher, dass es uns gelungen ist, den besten Mann für die Position des Geschäftsführers der SALK auszuwählen und dafür zu gewinnen.

"Dr. Sungler ist seit 2011 medizinischer Direktor am Mediclinic Welcare Hospital in Dubai. Zuvor war er seit 2002 stellvertretender Vorstand sowie interimistischer Leiter der Chirurgie am Universitätsklinikum – Landeskrankenhaus Salzburg. Als langjähriger Vertreter der Landesregierung in der Gesundheitsplattform Salzburg verfügt er über beste Kenntnisse des Gesundheitssystems und bringt ein breites Wissen mit. Er ist äußerst zielorientiert und verfügt über eine sehr hohe soziale Kompetenz. Zudem hat er im Hearing ein starkes 'Wir-Gefühl' und eine hohe Umsetzungsfähigkeit vermittelt", erläuterte Stöckl.

Gesundheits- und Spitalsreferent Stöckl kündigte an, bereits in den kommenden Tagen mit dem designierten SALK-Geschäftsführer Gespräche aufzunehmen, um gemeinsam die Rahmenbedingungen abzuklären und die Ziele abzustecken. "Es wird eine gewaltige Herausforderung und alles andere als leicht, die vielen Aufgaben, die in den SALK bereits warten bzw. noch auf uns zukommen werden, zu meistern. Es geht darum, die bestmögliche medizinische Versorgung für die Salzburgerinnen und Salzburger abzusichern und die bestehenden Verbesserungsmöglichkeiten auszuschöpfen und notwendige Reformen, aber auch Kostensenkungsprojekte in der Verwaltung in Angriff zu nehmen. Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass es uns gelingen wird, die nötigen Weichen für eine erfolgreiche, qualitativ hochstehende und zugleich finanziell erschwingliche Spitalslandschaft zu stellen", so Stöckl, der sich bei allen Kandidaten, die sich um die Position des SALK-Geschäftsführers beworben hatten, sowie beim Personaldienstleister Deloitte für die hervorragende Betreuung des Auswahlverfahrens bedankte.

"Die Landesregierung hat sich die Zeit genommen, mit beiden Kandidaten ein persönliches Gespräch zu führen. Beide haben sich hervorragend präsentiert, schlussendlich wurde die Entscheidung einvernehmlich getroffen. Ich wünsche Dozent Sungler für diese besonders verantwortungsvolle Führungsaufgabe bei Salzburgs wichtigstem Gesundheitsdienstleister alles Gute und eine gute Zusammenarbeit mit dem gesamten Team der SALK", sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr. Astrid Rössler nach dem heutigen Hearing.

"Die Herausforderungen, denen sich der neue Geschäftsführer in diesen so schwierigen wirtschaftlichen Zeiten zu stellen hat, sind gewaltig, und wir hoffen, dass sich Dr. Sungler auf Grund seiner fachlichen und sozialen Kompetenz sowie seiner langjährigen Erfahrung gut und erfolgreich in seine neue Aufgabe einlebt", betonte Landesrat Hans Mayr.

Lebenslauf Dr. Sungler

Paul Sungler wurde am 11. September 1956 in Salzburg geboren, besuchte von 1962 bis 1966 die Volksschule Salzburg-Lehen und legte 1974 am Akademischen Gymnasium Salzburg die Reifeprüfung ab. Anschließend studierte er an der Leopold Franzens Universität Innsbruck Medizin, wo er 1982 zum Doktor der Heilkunde promovierte. Seit 1991 ist er Facharzt für Chirurgie, seit 1994 Facharzt für Intensivmedizin und seit 2005 Facharzt für Visceralchirurgie. Er war zwischen 2005 und 2011 Leitender Oberarzt und Stellvertreter des Vorstandes bzw. supplierender Vorstand der Universitätsklinik für Chirurgie in Salzburg. Seit Februar 2011 leitet er als Medizinischer Direktor und akkreditierter Chirurg das Mediclinic Welcare Hospital in Dubai. 2006 habilitierte er sich an der Paracelsus Medizinische Universität Salzburg zum Thema "Chirurgie der Schilddrüse und Nebenschilddrüse". Dr. Paul Sungler ist geschieden und Vater von zwei Töchtern und eines Sohnes. r231-112