Schausberger ist neue Leiterin der Landesbuchhaltung

Marckhgott: Landesbuchhaltung von Finanzabteilung getrennt / Kompetente neue Leitung
Salzburger Landeskorrespondenz, 09. Jänner 2014

(LK)  Seit 2. Jänner 2014 hat nun die Landesbuchhaltung eine neue Leitung: Dr. Agnes Schausberger. Die gebürtige Oberösterreicherin und Ökonomin hat zuletzt in der Stadtverwaltung Dresden gearbeitet, wobei unter der Leitung Schausbergers die Umstellung des Rechnungswesens von der Kameralistik auf die Doppik durchgeführt wurde. "Mit Dr. Agnes Schausberger ist es uns gelungen, eine kompetente Expertin für das Land zu holen, die gerade für ihre künftigen und schwierigen Aufgaben ausreichend theoretisches vor allem aber auch praktisches Rüstzeug mitbringt", betonte Landesamtsdirektor Hofrat Dr. Heinrich Marckhgott heute, Donnerstag, 9. Jänner.

Auf der Basis eines von Landesamtsdirektor Dr. Heinrich Christian Marckhgott vorgelegten Reformkonzepts wurde die Geschäftseinteilung des Amtes der Salzburger Landesregierung mit dem Ziel, notwendige Umstrukturierungen im Finanzbereich durchzuführen und das Controlling zu verbessern, geändert. Diese Maßnahmen wurden aufgrund der Finanzcausa notwendig.

"Um künftig die Kontrollstruktur zu optimieren, wird in der Landesverwaltung durchgehend ein zweistufiges Controllingsystem errichtet. Die Landesbuchhaltung wurde aus dem Zuständigkeitsbereich der Finanzabteilung ausgegliedert und organisatorisch in die Landesamtdirektion übernommen", erläuterte Marckhgott. Die Interne Revision wird wiederum als eigenständige Dienststelle unmittelbar dem Landesamtsdirektor untergeordnet. "In allen Abteilungen des Amtes und der Bezirkshauptmannschaften wird ein standardisiertes IKS (Internes Kontrollsystem) aufgebaut", so der Landesamtsdirektor weiter.

Lebenslauf Schausberger

Agnes Schausberger wurde 1962 in Vöcklabruck geboren und war nach der Matura und einer Handwerksausbildung, Studien in Innsbruck (Volkswirtschaft) und Kiel (Agrarökonomie), sowie dem Abschluss des Studiums in Dresden beruflich tätig, zunächst an der dortigen Hochschule für Technik und Wirtschaft, danach in der Finanzverwaltung der Stadtverwaltung Dresden (Umstellung des Rechnungswesens von der Kameralistik auf die Doppik unter der Leitung Schausbergers). Schausberger ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern (Mädchen mit zehn Jahren und ein Junge mit 14 Jahren), die Familie lebt derzeit noch in Dresden, wird spätestens im Sommer aber ebenfalls nach Salzburg ziehen. Blickt man weit genug in die Vergangenheit zurück, findet man vermutlich verwandtschaftliche Beziehungen mit dem ehemaligen Salzburger Landeshauptmann Dr. Franz Schausberger (1996 bis 2004). s5-14