Doyen des Österreichischen Bausparens ausgezeichnet

Haslauer verlieh Großes Ehrenzeichen des Landes an Herbert Walterskirchen
Salzburger Landeskorrespondenz, 09. September 2014

(LK)  "Generaldirektor außer Dienst Dr. Herbert Walterskirchen war in den 50 Jahren seiner Unternehmenszugehörigkeit, auf die wir heute dankbar und gemeinsam mit ihm stolz zurückblicken, als Vorstandsmitglied, als Generaldirektor und bis heute als maßgebliches Mitglied von Führungsgremien der Wüstenrot-Gruppe ein 'Baumeister' im eigentlichen und im übertragenen Sinn: Er hat über all die Jahre entscheidend dazu beigetragen, die Wüstenrot Gruppe zu einem florierenden, international erfolgreich präsenten Mehrsparten-Unternehmen auf-, um- und auszubauen und er wurde an der Spitze des führenden Wohnbaufinanzierers Österreichs gleichsam zum 'Paten' für Hundertausende zufriedene Eigenheim- und Wohnungsbesitzer in ganz Österreich." Dies betonte Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer heute, Dienstag, 9. September, im Mozarteum bei der Überreichung des Großen Ehrenzeichens des Landes an Dr. Herbert Walterskirchen in Würdigung seines verdienstvollen Wirkens als "Doyen des Österreichischen Bausparens".

Die Verleihung mit einer der höchsten Auszeichnungen des Landes erfolgte auf Grund eines einstimmigen Beschlusses der Salzburger Landesregierung als offizieller Dank für das beispielhafte, langjährige Wirken Walterskirchens im Dienste von Wüstenrot, für das Land Salzburg und seine Wirtschaft.

Die erfolgreiche Leistungsbilanz von Walterskirchen auf Begriffe wie "Management-Qualität" oder auch "Leadership" zurückzuführen, greife zu kurz. Man müsse auch den entscheidenden Faktor "Persönlichkeit" dazu nehmen, so der Landeshauptmann, denn alle drei Schlüsselkriterien würden beim Geehrten zutreffen.

"Alles in allem kann beim Blick auf 50 Jahre Unternehmensgeschichte von Wüstenrot Österreich über Eines kein Zweifel bestehen: Die Erfolgsgeschichte dieses Salzburger Hauses 'Wüstenrot Österreich', die so eng und bleibend mit dem Namen Walterskirchen verbunden ist, ist eine Fortsetzungsgeschichte und sie wird es auch weiterhin sein", so der Landeshauptmann.

Lebenslauf von Walterskirchen

Dr. Herbert Walterskirchen wurde am 14. August 1937 in Kemmelbach in Niederösterreich geboren, er ist seit 1968 verheiratet und hat vier Kinder. Nach der Matura am Humanistischen Gymnasium in Seitenstetten im Jahr 1955 begann Walterskirchen ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien, welches er 1961 erfolgreich beendete. Von 1961 bis 1964 absolvierte er eine Bankausbildung bei der Österreichischen Länderbank und im Oktober 1964 begann er seine Tätigkeit bei der Bausparkasse Wüstenrot, 1968 wurde er Vorstandsmitglied der Bausparkasse Wüstenrot, 1984 Generaldirektor-Stellvertreter und ab 1986 war Walterskirchen Generaldirektor der Bausparkasse Wüstenrot AG. Mit Ende 2010 trat er in Pension. Walterskirchen ist Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Wohnungswirtschaft Genossenschaft m.b.H., Aufsichtsratsvorsitzender der Bausparkasse Wüstenrot AG, Stv.-Aufsichtsratsvorsitzender der Wüstenrot-Versicherungs AG und Aufsichtsratsmitglied der Oberbank. Walterskirchen wurde unter anderem mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich und dem Großen Ehrenzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. s193-11