(LK) Bei den Ausschussberatungen des Salzburger Landtags würdigte Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf heute, Mittwoch, 17. September, die Verdienste von Landeslegist Hofrat Dr. Ferdinand Faber. Heute vor 41 Jahren, am 17. September 1973, trat Faber seinen Dienst als Verwaltungsjurist beim Amt der Salzburger Landesregierung in der Abteilung 4, Grundverkehrslandeskommission, an. Am 30. September 2014 – also nach mehr als 41 aktiven Jahren – wird Faber in den Ruhestand wechseln. Bereits am 1. Jänner 1975 kam Faber in den Legislativ- und Verfassungsdienst, den er seit 1. Jänner 1988 leitet.
"Hofrat Faber hat in diesen 27 Jahren an 1.552 Gesetzen und Novellen mitgewirkt. Das Amt der Salzburger Landesregierung hat er in rund 200 Landtagssitzungen und rund 600 Sitzungen hier im Ausschuss vertreten und dabei die Abgeordneten bestens beraten. Alleine diese Zahlen machen deutlich, wie wichtig der Chefjurist des Landes für den Salzburger Landtag ist. Aber nicht nur seine Anwesenheit bei den Sitzungen, sondern seine Expertise im Ausschuss, die unzähligen Beratungsgespräche mit den einzelnen Fraktionen, die Begleitung von Initiativen und nicht zuletzt das Geschäftsordnungsgesetz des Salzburger Landtages, welches er zum überwiegenden Teil in seiner Freizeit formuliert hat, sind Zeugnis seines steten Einsatzes für den Salzburger Landtag. Ich möchte mich gemeinsam mit den Klubobleuten ganz herzlich bei Hofrat Faber bedanken und ihm für seinen Ruhestand – ich gehe davon aus, dass es mehr ein Unruhestand im positiven Sinne sein wird – alles Gute, vor allem lange Gesundheit wünschen", so Pallauf abschließend. s201-60b