(LK) Feierlich wurde heute, Samstag, 18. Oktober, die Hof- und Familienchronik der Familie Prodinger vorgestellt. Das Prodingergut in Proding bei Tamsweg wurde erstmals 1464 urkundlich erwähnt und ist somit der älteste Erbhof des Lungaus.
Das 550-Jahr-Jubiläum war dabei für die Familie Anlass, eine umfangreiche Chronik über die Hof- und Familiengeschichte erstellen zu lassen. Verfasst wurde das Werk von Dr. Klaus Heitzmann, Historiker und Direktor des Tamsweger Gymnasiums. Die professionelle Aufarbeitung der alten Aufzeichnungen mündete dabei in ein 112 Seiten umfassendes Buch welches das Leben, die Arbeit und das Werk von nunmehr 18 Generationen widerspiegelt.
"Es ist beeindruckend und ringt einem Respekt ab, wenn ein Hof über so lange Zeit in der Hand der gleichen Familie bestehen bleibt. Wenn man nur 50 Jahre zurückblickt ist die Welt schon nicht mehr wieder zu erkennen. Umso erstaunlicher ist es, wenn etwas seit mehr als 500 Jahren Bestand hat. Die Geschichte nun in einer Chronik zu bündeln wird es auch kommenden Generationen ermöglichen, Rückschau zu halten und sich der Herkunft und Wurzeln stets bewusst zu sein", so Agrarreferent Landesrat Dipl.-Ing. Dr. Josef Schwaiger bei der feierlichen Präsentation.
"Schon 17 Generationen unserer Familie haben vor uns für diesen Hof gelebt und gearbeitet. Jede hat Spuren hinterlassen, hat den Hof geprägt und gestaltet. Jetzt stehen wir in der Verantwortung, den Hof so zu bewirtschaften, damit er auch der nächsten Generation Lebensgrundlage und Heimat sein kann", so das Ehepaar Prodinger.
Der Hof auf 1.030 Meter Seehöhe wird seit 1998 von Roswitha und Leonhard Prodinger im Vollerwerb bewirtschaftet. Er umfasst eine Gesamtfläche von 238 Hektar (davon 47 Hektar Wald und 152 Hektar Alm).
Daten zum Betrieb:
80 Stück Rinder, davon 25 Milchkühe
Jährliche Milchproduktion: 200.000 Liter Milch an Salzburg Milch, 20.000 lt. werden über die "Minimolk" direktvermarktet
s227-117