(LK) Seit Anfang Oktober hat die Lebenshilfe Salzburg im Kleingmainerhof im Salzburger Stadtteil Morzg einen neuen Standort für ein Arbeitsangebot eingerichtet. Dadurch konnten zwölf Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die im Raum Stadt Salzburg bislang noch keinen passenden Arbeitsplatz gefunden hatten, aufgenommen werden. Der Bedarf an Arbeitsplätzen und Tagesbetreuung war mit dem Ende des vergangenen Schuljahres gestiegen.
Bei dem Gebäude handelt es sich um das ehemalige Tageshospiz in der Morzger Straße. Die Räumlichkeiten wurden von der Lebenshilfe gemietet, das Land Salzburg hat die nötigen Gelder für die rasche Adaptierung in Höhe von 35.000 Euro bereitgestellt und finanziert die laufenden Kosten über Tagsätze. Die Räume sind nun völlig barrierefrei, ein Pflegebad wurde eingerichtet und die Räume neu gegliedert. Lebenshilfe-Geschäftsführer Guido Güntert und Sozialreferent Landesrat Dr. Heinrich Schellhorn informierten heute, Donnerstag, 30. Oktober, gemeinsam, dass mit dem Standort Kleingmainerhof nicht nur der Bedarf abgedeckt wurde, sondern auch noch bessere Qualitäten in der Betreuung möglich seien. s238-54