(LK) Von heute, Donnerstag, 15., bis Sonntag, 18. Jänner, bietet die Ferien-Messe Wien als die führende Publikumsmesse für Tourismus in Österreich ein internationales Event für Urlaub, Reisen und Freizeit.
Dort stellten der Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe GmbH Tauern, Mag. Christian Wörister, und der Generaldirektor der Großglockner Hochalpenstraßen AG, Dr. Johannes Hörl, die Präsentation der Hohen Tauern auf der EXPO 2015 in Mailand vor.
Luft als Lebensmittel Nummer Eins
Neben dem Generalthema der EXPO 2015 "Feeding the Planet, Energy for Life" bildet der Atem "breathe.austria" das Leitthema des EXPO-Österreich-Pavillons und ermöglicht es, Luft als essenzielles Nahrungsmittel zu erleben.
Durch das präsentierte Detailkonzept "alpensinfonie: on tour" und "breathing memory: powered by Hohe Tauern" wird dieses Leitthema mit den Bildern des Alpinen Österreichs, den sorgsamen Umgang der Nationalparkregionen mit den natürlichen Ressourcen, frische und gesunde Gebirgsluft, beste Trinkwasserqualität, die einzigartige Alpenregion sowie die Nachhaltigkeit im Tourismus als Leitprinzipien ideal ergänzt. Ziel der Präsentation ist es auch, die Markeninhalte der Hohe Tauern, Nationalpark-Region mit Großglockner, Großglockner Hochalpenstraße, Almsommer, Nationalpark-Ranger, Wasserfällen und alpine Landschaften und dadurch das "Alpine Österreich" mit knapp 1.000 Dreitausendern als Sehenswürdigkeiten und touristische Produkte in Verbindung mit der "Alpensinfonie" von Richard Strauss zum Erlebnis zu machen.
"Mehr als eine Million italienische Gäste machen jedes Jahr Urlaub in Österreich. Damit ist Italien der drittwichtigste Herkunftsmarkt bei den Tourismusankünften in Österreich und gerade der Nationalpark Hohe Tauern mit seiner räumlichen Nähe zu Italien hat viel Potenzial für italienische Urlauber. Natur, Kultur und Kulinarik sind die zentralen Urlaubsmotive für Gäste aus Italien und gerade hier können wir mit dem Salzburger Land und der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ganz besonders punkten", so der für die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ressortzuständige Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer heute, Donnerstag, 15. Jänner. Laut einer Umfrage der Karmasin Motivforschung im Auftrag des Umweltdachverbandes ist der Nationalpark Hohe Tauern der mit Abstand bekannteste Nationalpark in Österreich.
Eröffnet wird der gemeinsame Auftritt der Hohe Tauern und der Großglockner Hochalpenstraße in Mailand am 19. Mai 2015 durch Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, EXPO-Regierungsbeauftragten Dipl.-Ing. Josef Pröll, den Präsidenten der Region Lombardei, Dr. Roberto Maroni, und den Direktor der Mailänder Scala Alexander Pereira. Zusätzlich ist am 25. Juni 2015 noch ein großer "Salzburger Land Day" mit einem umfangreichen Rahmenprogramm gemeinsam mit der Salzburger Land Tourismus Gesellschaft geplant. Dabei werden neben der Stadtkapelle aus Mittersill auch kulinarische Kostproben aus den Hohen Tauern serviert, die Urlaubsangebote aus dem Salzburger Land den Journalisten und Reiseveranstaltern präsentiert und am Abend als kultureller Höhepunkt der Besuch der Mailänder Scala mit einem "Richard Strauss" Konzert der Wiener Philharmoniker abgerundet.
Ferienmesse Wien: Angebote des Nationalparks 2015 vorgestellt
Weiters wurden heute bei der Ferienmesse in Wien auch die Angebote der Nationalparkverwaltung im Sommer 2015 durch Nationalparkdirektor Dipl. Ing. Wolfgang Urban präsentiert. "Mehr als 50 Tourenangebote mit den Nationalpark-Rangern, 15 Nationalpark-Ausstellungen von Krimml bis Muhr und ebenso viele Lehrwege schaffen ein einzigartiges Angebot für Gäste und Einheimische gleichermaßen", so Urban. Das Angebot reicht dabei vom "Blick ins Tauernfenster" im Neukirchner Untersulzbachtal, über das "Wissen der Kräuterhexen" in Hollersbach bis zur Entdeckungsreise durch den "Rauriser Urwald". Für alle Gäste mit Nationalpark Card werden bei den Exkursionen die Leistungen der Nationalpark Ranger gratis angeboten. Zusätzlich bietet die Nationalparkverwaltung auch im Sommer 2015 wieder Kinder- und Jugendcamps sowie hochalpine Sondertouren an. Sämtliche Informationen dazu findet man im Internet unter www.nationalpark.at. Ein weiterer Höhepunkt im Nationalparkjahr 2015 ist die Eröffnung der Nationalpark-Ausstellung "Zwischen Himmel und Erde" in Hüttschlag im Juni 2015. t10-70