46 Salzburger Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet

Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Chiara Hölzl verliehen
Salzburger Landeskorrespondenz, 12. November 2015

(LK)  Durch ihre Vorbildwirkung und mit den beeindruckenden Erfolgen im nationalen oder auch im internationalen Bereich tragen Salzburgs Sportlerinnen und Sportler ganz wesentlich dazu bei, dass Sport – ob Breiten- oder Spitzensport – in Salzburg seine Strahlkraft und Popularität behält. "Sie ermutigen damit viele junge Menschen, engagiert und konsequent Sport zu betreiben, auch um vielleicht einmal in ihre Fußstapfen zu treten",  betonten Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer und Sportreferentin Landesrätin Mag. Martina Berthold heute, Donnerstag, 12. November, anlässlich der Verleihung von Auszeichnungen an insgesamt 46 Sportlerinnen und Sportler sowie an Sportfunktionärinnen und -funktionäre in der Salzburger Residenz.

"Wir sind stolz auf die  Begeisterungsfähigkeit, die Aufbauleistung, das Durchhaltevermögen auch unter manchmal schwierigen Bedingungen und den uneigennützigen Einsatz im Dienste so vieler sowie auf die vielen kleinen und großen Erfolge. Mit einem Wort: auf den 'Sportsgeist'. Sport ist nicht nur sinnvolle Freizeitbetätigung, sondern leistet auch einen unverzichtbaren Beitrag zur Lebensqualität und auch zur Stiftung von Gemeinschaft", so Haslauer.

Und Sportreferentin Berthold ergänzte: "Sportvereine, Dach- und Fachverbände leisten mit ihren Funktionärinnen und Funktionären, Trainerinnen und Trainern sowie Ehrenamtlichen einen wichtigen Beitrag für sportliche Karrieren. Mir ist wichtig, dass wir weiterhin Kinder und Jugendliche gemeinsam für Sport und Bewegung begeistern. So werden wir auch in Zukunft viele herausragende Sportlerinnen und Sportler ehren. Wir zeichnen heute Menschen aus, die Sport leben und damit Botschafterinnen und Botschafter für mehr Bewegung in unserem Land sind. Dafür sage ich danke. Mein größter Respekt gilt den großartigen Leistungen."

Mit dem Silbernen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich wurde Chiara Hölzl aus Goldegg ausgezeichnet. Hölzl ist Gewinnerin der Silbermedaille im Skispringen-Teambewerb mixed an der Normalschanze bei den Weltmeisterschaften der Wintersaison 2012/13 und konnte heuer bei der Junioren-WM 2015 in Almaty die Bronzemedaille gewinnen.

Das Verdienstzeichen des Landes Salzburg erhielt Manfred Holzer aus Salzburg. Holzer ist engagierter Vizepräsident des Salzburger Eishockeyverbandes und hat sich in dieser Funktion große Verdienste erworben.

Das Sportehrenzeichen in Gold wurde an 17 Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionärinnen und Funktionäre verliehen. Weiters erhielten zehn Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionärinnen und Funktionäre das Sportlerehrenzeichen in Silber. Neun Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionärinnen und Funktionäre wurden mit dem Sportehrenlorbeer in Gold und weitere drei mit Sportehrenlorbeer in Silber und fünf mit dem Sportehrenlorbeer in Bronze ausgezeichnet. t264-10 (mo/sm)

Weitere Informationen: Christian Blaschke, Büro Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, Tel.: 0662/8042-2325, E-Mail: christian.blaschke@salzburg.gv.at, Mag. Philipp Penetzdorfer, Büro Landesrätin Mag. Martina Berthold, Tel.: 0662/8042-4888, E-Mail: philipp.penetzdorfer@salzburg.gv.at.