(LK) Durch den Zusammenschluss mit den Bergbahnen Fieberbrunn ist der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang nun mit 270 Pistenkilometern das größte und auch eines der abwechslungsreichsten Skigebiete Österreichs. Die Verbindung erfolgt über die länderübergreifende Zehn-Personen-Umlaufgondelbahn "TirolS" von Fieberbrunn auf den Reiterkogel in Saalbach-Hinterglemm. Die Gondelbahn wurde heute, Samstag, 19. Dezember, in Anwesenheit der beiden Landeshauptleute von Tirol und Salzburg, Günther Platter und Wilfried Haslauer, sowie Erzbischof Franz Lackner eröffnet.
"Dieser Zusammenschluss über die Landesgrenzen hinweg ist ein weiteres Beispiel für die gute Zusammenarbeit zwischen unseren Bundesländern, zu der ich mich ausdrücklich bekenne und für die ich mich bei unseren Tiroler Partnern bedanke", so Landeshauptmann Haslauer. "Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Legogang wird durch den Zusammenschluss mit Fieberbrunn zum größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs. Das ist im Lichte der Tatsache, dass die Gäste ihre Winter-Urlaubsdestination nach Größe des Skigebiets auswählen, ein großer Wettbewerbsvorteil, den es im immer härter werdenden internationalen Wettbewerb zu nützen gilt. Mein Dank gilt allen, die an der Verwirklichung dieses Projekts mitgearbeitet und stets an diese Vision geglaubt haben."
Die neue Zehn-Personen-Einseilumlaufbahn "TirolS" verbindet samt der neuen, 3,5 Kilometer langen und voll beschneibaren "Vierstadlalm-Piste" den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang mit dem benachbarten Skigebiet Fieberbrunn. Der erweiterte Skicircus ist damit das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs mit 270 geprüften Abfahrtskilometern. Dies wird durch das Qualitätssiegel "Geprüfte Abfahrtslänge" bestätigt.
Die bundesländerübergreifende TirolS verläuft von der Talstation Reckmoos Süd (1.284 Meter) auf Tiroler Seite aus in zwei Sektionen auf den Reiterkogel (1.819 Meter) auf Salzburger Gebiet. Sie überwindet auf einer Gesamtlänge von 2.890 Metern einen absoluten Höhenunterschied von rund 750 Metern. Der Zusammenschluss der beiden benachbarten Skigebiete Fieberbrunn und Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang ist mit nur einer Bahn und einer Piste - und damit mit verhältnismäßig kleinem Aufwand und geringstmöglichen Eingriffen in die Natur - erfolgt.
Fakten zum Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
Pistenangebot: 270 Kilometer Pisten und Skirouten, davon 140 Kilometer leicht, 110 Kilometer mittel und 20 Kilometer schwer.
Liftanlagen: 70 Seilbahn- und Liftanlagen, davon 28 Seilbahnen, 22 Sesselbahnen und 20 Schlepplifte.
Skihütten: mehr als 60.
Beschneiung: alle Hauptabfahrten beschneibar, zwölf Speicherteiche, 544 Schneekanonen, 135 mobile Schneekanonen, 248 Schneelanzen.
Fuhrpark: 60 Pistengeräte, 30 Skidoos.
Frequenzen Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang im Winter 2014/2015: rund zwei Millionen Ersteintritte, rund 21,6 Millionen beförderte Gäste.
Frequenzen Skigebiet Fieberbrunn im Winter 2014/2015: rund 300.000 Ersteintritte, rund 3,2 Millionen beförderte Gäste.
Investitionen: seit 2000 mehr als 390 Millionen Euro, 2015: 47 Millionen Euro.
618 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. t297-21 (kg/ram)
Weitere Informationen: Christian Blaschke, Büro Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Tel.: 0662/8042-2325, E-Mail: christian.blaschke@salzburg.gv.at.