Zu Gast im Flüchtlingshaus Michael-Pacher-Straße

Berthold: Zusammenarbeit von Zivilgesellschaft und offiziellem Salzburg noch mehr stärken
Salzburger Landeskorrespondenz, 18. Dezember 2015

(LK)  Landesrätin Martina Berthold besuchte heute, Freitag, 18. Dezember, das Flüchtlingshaus in der Michael-Pacher-Straße in der Stadt Salzburg und übergab den dort untergebrachten 50 Asylwerbenden einen Weihnachtskorb mit kleinen Geschenken. Das Quartier - nahe der naturwissenschaftlichen Fakultät gelegen - ist im Besitz des Landes Salzburg und wird durch die Caritas betreut. Untergebracht sind dort Menschen aus Syrien, Irak, Eritrea, Somalia und Nigeria.

Viele Hilfsorganisationen (darunter das Rote Kreuz, die Caritas, der Samariterbund, der Diakonie Flüchtlingsdienst, das Diakoniewerk, Jugend Am Werk, das Hilfswerk, die Malteser, Verein menschen.leben, das SOS Kinderdorf, Verein Einstieg), zahlreiche engagierte Privatpersonen, private Quartiersbetreiberinnen und -betreiber und viele Pfarren betreuen im Land Salzburg derzeit insgesamt 4.500 Menschen, die bei uns um Asyl angesucht haben. Darunter sind 290 minderjährige Flüchtlinge, die ohne Eltern gekommen sind und besondere Betreuung brauchen. Viele Flüchtlinge finden auch ein Zuhause in den privaten Wohnräumen von vielen Salzburgerinnen und Salzburgern. Allein 660 Asylwerbende sind derzeit auf diese Weise untergebracht.

Zusammenarbeit weiter stärken

"Viele Salzburgerinnen und Salzburger haben in den vergangenen Monaten unglaublichen Einsatz und Hilfe für Flüchtlinge bewiesen. Viele Menschen helfen freiwillig in den Transitquartieren und in den Quartieren des Landes, helfen bei der Integration oder öffnen ihre Häuser und Wohnungen. Diesen Menschen möchte ich ganz besonders danken. Ich bin sehr beeindruckt von dem starken Engagement vieler Helferinnen und Helfer und möchte hervorheben, dass diese Hilfe für unsere Arbeit im Bundesland Salzburg enorm wichtig und keineswegs selbstverständlich ist. Diese Zusammenarbeit von Zivilgesellschaft und offiziellem Salzburg möchte ich vor allem auch in Fragen der Integration noch mehr stärken", betont Landesrätin Martina Berthold, zuständig für Asyl und Integration.

Auf der vom Land Salzburg eingerichteten Website www.salzburghilft.at finden Salzburgerinnen und Salzburger, die helfen wollen, zahlreiche Informationen über Möglichkeiten, wie sie helfen können. t296-24 (lmz/kg) 

Weitere Informationen: Philipp Penetzdorfer, Büro Landesrätin Martina Berthold, Tel.: 0662/8042-4888, E-Mail: philipp.penetzdorfer@salzburg.gv.at.