(LK) Bei einem Festakt zum 540-Jahre-Jubiläum gratulierte Landeshauptmann Wilfried Haslauer heute, Samstag, 30. Juli, den Jakobischützen zu St. Jakob am Thurn.
"540 Jahre sind ein guter Grund für eine Feier und es ehrt natürlich auch den aktiven Vereinsvorstand so ein Fest für die Gemeinde- und Vereinschronik ausrichten zu dürfen. Dabei gab es auch in jüngerer Vergangenheit absolute Höhepunkte für die Schützen aus St. Jakob am Thurn – etwa den Ehrensalut für US-Präsident Harry Truman oder als man 1988 als Ehrenkompanie beim Salzburg-Besuch von Papst Johannes Paul II fungieren durfte", betonte Haslauer, der sich bei den Mitgliedern und Hauptmann Anton Hager für den Einsatz zur Stärkung der Gemeinschaft und der Tradition im ländlichen Raum bedankte.
Die Jakobibruderschaft wurde 1476 als Bauernwehr gegen die Türkengefahr gegründet. 1738 folgte die Ersteinkleidung in rote hispanische Röcke. Die Neugründung und Festlegung des Namens "Jakobischützen zu St. Jakob am Thurn" erfolgte 1926. Der Verein umfasst 73 aktive Schützen sowie zwei Marketenderinnen. 160730_30 (jus/sab)
Weitere Informationen: Thomas Kerschbaum, Büro Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Tel.: +43 662 8042-2332, Mobil: +43 664 1020564, E-Mail: thomas.kerschbaum@salzburg.gv.at.