(LK) Das neue Rüstlöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Dienten am Hochkönig wurde heute, Samstag, 14. Oktober, offiziell seiner Bestimmung übergeben.
"Mit diesem neuen Fahrzeug wird das einsatzfähige Feuerwehrwesen in Dienten weiter gestärkt. Die Freiwillige Feuerwehr ist aus dem Ortsgeschehen nicht wegzudenken und steht im Dienste der Allgemeinheit – sei es zum Schutz vor Bränden, sei es in vielfältigen Einsätzen, um Leben zu retten. Die Anforderungen und Aufgaben werden gleichzeitig immer vielfältiger, schwieriger und gefährlicher. Um diese zu bewältigen, bedarf es einer sehr guten und fundierten Aus- und Weiterbildung und einer entsprechend modernen Ausrüstung. Das neue Fahrzeug leistet einen wichtigen Beitrag dazu", sagte Landeshauptmann Wilfried Haslauer anlässlich der Segnung des Rüstlöschfahrzeugs.
Das neue Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Dienten ist mit einem 3.000-Liter-Wassertank und moderner technischer Ausrüstung ausgestattet und wurde von Gemeinde, dem Landesfeuerwehrverband und mit Geldern aus dem Gemeindeausgleichsfonds finanziert. "Das hier investierte Geld ist jedenfalls gut angelegt, denn damit erfolgt nach dem Neubau des Feuerwehrhauses 2003 eine weitere wichtige Investition in die Sicherheit der Gemeinde. Die Arbeit und der Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr sind uns diese Investition wert", so Haslauer.
Das Rüstlöschfahrzeug dient für die 57 aktiven Feuerwehrmitglieder rund um Ortsfeuerwehrkommandant Walter Gebauer nunmehr als Ersatz für ein 26 Jahre altes Feuerwehrfahrzeug. Neben den 57 Mitgliedern gehört zur 1914 gegründeten Wehr auch eine Feuerwehrjugend. Diese hat derzeit fünf Mitglieder. 171014_111 (mg/grs)
Weitere Informationen: Thomas Kerschbaum, Büro Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Tel.: +43 662 8042-2332, Mobil: +43 664 1020564, E-Mail: thomas.kerschbaum@salzburg.gv.at.