(LK) Das Land Salzburg erlebte auch zuletzt wieder eine der erfolgreichsten Saisonen seiner Tourismusgeschichte. "Die nähere Betrachtung dieses ungebrochenen Positivtrends zeigt, dass dies immer ganz entscheidend mit dem 'Faktor Mensch' zu tun hat. Mit Menschen in der Tourismuswirtschaft, die etwas gründlicher nachdenken, etwas sorgfältiger planen, mit etwas mehr Leidenschaft dabei sind und auch etwas mehr Risiko auf sich nehmen", erklärte Landeshauptmann Wilfried Haslauer gestern, Dienstag, 14. November, bei einem Festakt für verdiente Touristiker in der Salzburger Residenz.
Mit dem Tourismus-Verdienstzeichen ausgezeichnet wurden dabei Johann Greischberger, Josef Gutjahr, Josef Kendler, Juliane Kogler, Josef Kössler, Ferdinand Laimer, Fritz Maislinger, Georg Mayr-Reisch, Reinhard Obermayer, Arnold Pichler, Inez Reichl-de Hoogh, Karl Rößlhuber, Peter Schitter, Katharina Steiner, Johann Teuschl und Gerda Zehetner.
"Ihr Erfolg beweist, wie entscheidend Leidenschaft, Beharrlichkeit, Durchhaltevermögen, Visionskraft und Leistungsbereitschaft sind, und vor allem auch die Fähigkeit zum regional vernetzten Denken – etwa zwischen Tourismus, Landwirtschaft, Regionalkultur, Sport- und Gesundheitswesen", nannte Haslauer mögliche Aktionsfelder für ein typisch Salzburger Profil des heimischen touristischen Angebotes und einer integrierten Wertschöpfung. 171115_60 (sm/jus)
Weitere Informationen: Christian Blaschke, Büro Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Tel.: +43 664 5917126, E-Mail: christian.blaschke@salzburg.gv.at.