Mehr Tests für Pflegepersonal

Nach Ostern startet Schwerpunkt für Personal und Bewohnerinnen und Bewohner in Seniorenwohnhäusern
Salzburger Landeskorrespondenz, 11. April 2020

(LK) Gesundheitsminister Rudolf Anschober hat heute angekündigt, dass ab Dienstag ein Schwerpunkt für Covid-19-Testungen an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Bewohnerinnen und Bewohnern in Seniorenwohnhäusern startet.

Gesundheitsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl begrüßt diese Maßnahme: „Damit wird es für diesen besonders sensiblen Bereich mehr Sicherheit über mögliche Infektionen geben.“ Für Sozialreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn ist es wichtig, „den Bewohnern, dem Personal aber auch den Angehörigen, die zurzeit nicht zu Besuch kommen dürfen, hier ein starkes Signal zu senden, dass ihre Großeltern und Eltern für uns eine besonders wichtige Zielgruppe sind.“

Wiederkehrende Tests wichtig

„Ein negatives Testergebnis ist immer nur eine Momentaufnahme. Daher ist es wichtig, die Personen wiederholt zu testen, damit sie nicht durch eine zwischenzeitliche Ansteckung unbewusst andere gefährden“, erläutert Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz. Deshalb ist geplant, die Tests alle drei bis fünf Tage, jedenfalls einmal pro Woche zu wiederholen.

Start bei den am meisten betroffenen Einrichtungen

Die Testausweitung erfolgt schrittweise, begonnen wird mit den aktuell am stärksten betroffenen Einrichtungen. In Salzburg sind mit Stand 10. April, 10.15 Uhr in neun Seniorenwohnhäusern 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Covid-19 positiv getestet worden (diese befinden sich in häuslicher Quarantäne) sowie 29 Bewohnerinnen und Bewohner. 27 davon sind im Uniklinikum Salzburg, zwei werden in ihren Einrichtungen isoliert betreut. LK_200411_60 (sm/fw)

 

Medienrückfragen: Franz Wieser, Pressesprecher Land Salzburg, Landes-Medienzentrum, Tel.: +43 662 8042-2365, Redaktionshandy: +43 664 3943735

Redaktion: Landes-Medienzentrum