200.000 Schutzmasken in Salzburg eingetroffen

Lieferung wird an Bereiche wie Schulen und Kindergärten, Sozialeinrichtungen und auch Straßenmeistereien verteilt
Salzburger Landeskorrespondenz, 17. April 2020

(LK)  Eine Lieferung mit 200.000 Mund-Nasen-Schutzmasken nahm Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl heute, Freitag, im Salzburger Chiemseehof in Empfang. „Die Schutzmasken sind nicht für den medizinischen und pflegerischen Einsatz geeignet. Sie bieten aber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in verschiedensten Bereichen des Lebens und Arbeitens und in der Verwaltung einen entsprechenden Schutz“, so Stöckl.

Die angelieferten Masken werden vielen Bereichen des täglichen Lebens und der Arbeit zur Verfügung gestellt - unter anderem für Schulen und Kindergärten, Einrichtungen der Sozial- und Behindertenbetreuung, aber auch zum Beispiel für die Straßenmeistereien sowie für Landesbedienstete, die aufgrund ihrer Tätigkeit Parteienverkehr absolvieren.

Das Ringen um Schutzausrüstung

In Salzburg werden tagtäglich alle Hebel in Bewegung gesetzt, um zu Schutzmaterial zu kommen. „Dabei macht sich unsere mehrstufige Organisation der Beschaffung bezahlt. Über den Zentraleinkauf der Salzburger Landeskliniken, den Einsatzstab des Landes und die zusätzlich eigens eingesetzte Taskforce gelingt es uns immer wieder, benötigte Schutzausrüstungen der verschiedenen Kategorien ins Land zu holen. Dabei kommen den Beschaffern auch die Kontakte zu lokalen Großhändlern zugute“, erklärt Stöckl.

Nicht alle Angebote sind seriös

Schutzausrüstungen gegen die Ansteckung mit dem Corona-Virus sind seit Monaten auf dem Weltmarkt Mangelware. „Leider gibt es auch jeden Tag eine Vielzahl von Angeboten, die sich nach Prüfung unserer Experten als unseriös, extrem überteuert und oftmals gar nicht lieferbar entpuppen“, so Stöckl. LK_200417_51 (grs/mel)

Medienrückfragen: Franz Wieser, Pressesprecher Land Salzburg, Landes-Medienzentrum, Tel.: +43 662 8042-2365, Redaktionshandy: +43 664 3943735

Redaktion: Landes-Medienzentrum