(LK) Das diesjährige Jahresstipendium für Film geht an die Salzburger Animations-Filmemacherin Kathrin Steinbacher. „Das Stipendium in der Höhe von 10.000 Euro soll den Kunstschaffenden Freiraum zur künstlerischen Weiterentwicklung geben“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, der der jungen Regisseurin gratulierte.
„Das Jahresstipendium ist eine unglaublich schöne Wertschätzung für meine Arbeit und ich freue mich riesig darüber und bin sehr dankbar. Die Zuerkennung des Stipendiums räumt mir die benötigte Zeit ein, die ich für die Entwicklung und Umsetzung meiner Projekte benötige“, so Steinbacher.
Animationsfilm rückt ins Scheinwerferlicht
In der Jurybegründung heißt es: „Ihre Skizzen zu den geplanten Projekten ‚In Her Boots‘ and ‚Female directors‘ sind melancholisch, schön, klug und voller visueller Ereignisse. Die Handschrift der Filmemacherin ist unverkennbar – sinnlich, körperlich, sensibel und vor allem einprägsam. Stilsicher hantelt sich die Künstlerin von großen feministischen Fragestellungen innerhalb der Filmbranche bis hin zu tief persönlichen Beobachtungen der eigenen Großmutter. ‚In Her Boots‘ and ‚Female Directors‘ lassen uns neugierig zurück. Wir freuen uns zudem, dass wir durch die diesjährige Vergabe des Jahresstipendiums das sonst unterrepräsentierte Genre des Animationsfilms ins Scheinwerferlicht stellen können“, so die Jurymitglieder Antoinette Zwirchmayr, Renate Wurm und Martin Hanslmayr. Die Verleihung erfolgt bei der großen Kunst- und Kulturpreisverleihung des Landes im Dezember 2020.
Von der Grafikdesignerin zur Regisseurin
Kathrin Steinbacher (geboren 1989 in Schwarzach) ist eine österreichische Regisseurin für Animationsfilme und Illustratorin. Ihr Film „In Her Boots“ wurde für einen Bafta Award nominiert (2020). Sie lebt und arbeitet in London, wo sie ihr Bachelor Studium in Illustration Animation an der Kingston University und ihr Master Studium in Animation am Royal College of Art abschloss. Ihre Filme „Freedom“ (2017) und „The Woman Who Turned Into A Castle” (2018) wurden bereits auf internationalen Filmfestivals gespielt und mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Vor ihrem Studium in London arbeitete sie als Grafikdesignerin in Österreich. LK_200505_10 (ram/kg)
Medienrückfragen: Johanna Jenner, Büro LH-Stv. Heinrich Schellhorn, Tel.: +43 662 8042-4841, Mobil: +43 664 8565718, E-Mail: johanna.jenner@salzburg.gv.at
Redaktion: Landes-Medienzentrum