Grenzverkehr wird nach wie vor kontrolliert

Ab dem Wochenende stichprobenartige Kontrollen / Ausnahmeregelungen bleiben bis vorerst 15. Juni
Salzburger Landeskorrespondenz, 15. Mai 2020

(LK)  Ab 15. Mai nur mehr stichprobenartige Kontrollen auf den Grenzübergängen zwischen Salzburg und Bayern. Ab 15. Juni die Öffnung der Grenzen. So sieht es der Fahrplan des Bundes vor. Achtung: Bis 15. Juni gelten noch die selben Regeln für den Grenzverkehr – vor allem bei der Einreise nach Österreich - wie bisher.

Es gab in den vergangenen Wochen viele Erleichterungen beim Grenzverkehr zwischen Salzburg und Bayern, frei wird er allerdings bis – aus derzeitiger Sicht – 15. Juni nicht stattfinden können. Darauf wies heute Landeshauptmann Wilfried Haslauer die Salzburgerinnen und Salzburger hin. Konkret sind die Hauptgrenzübergänge weiterhin 24 Stunden an sieben Tage die Woche besetzt, kontrolliert wird stichprobenartig. Die kleineren Übergänge werden von mobilen Teams in unregelmäßigen Abständen überwacht.

Weiter Kontrollen!

Wichtig ist, dass sowohl die fremdenpolizeilichen als auch die gesundheitsbehördlichen Kontrollen vorerst aufrecht sind. Die entsprechenden Formulare müssen also nach wie vor mitgeführt werden. Unter anderem sind dies je nach Reisegrund die Pendlerbestätigung vom Arbeitgeber, die Eigenerklärung Familie und Tiere, ein ärztliches Attest für Betreuungs- und Pflegegründe, ein negativer Covid-19 Test, der nicht älter als vier Tage ist, Formular „Erklärung zur Ein- und Durchreise“, Bestätigung Arztbesuch und so weiter. Alle Regelungen und Formulare findet man geballt und auf einen Blick unter www.salzburg.gv.at/grenzverkehr. LK_200515_70 (mel/mw)

 

Medienrückfragen: Christian Pucher, Büro Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Tel.: +43 662 8042-2325, Mobil: +43 664 88719098, E-Mail: christian.pucher@salzburg.gv.at

Redaktion: Landes-Medienzentrum