(LK) Landeshauptmann Wilfried Haslauer verlieh heute im Chiemseehof das Große Verdienstzeichen des Landes an Erich Holzmann, Begründer des musikalischen „Salzburger Advent“. Darüber hinaus wurden auch weitere langjährige Mitwirkende der vorweihnachtlichen Aufführungen für ihren verdienstvollen Einsatz geehrt. Alle Bilder zum Download
„Die vor drei Jahrzehnten geschaffene und längst etablierte Marke des ‚Salzburger Advent‘ ist mit einigen wichtigen Gestaltern und Interpreten verbunden, vor allem aber mit dem Namen Erich Holzmann. Er hat das Adventsingen in der Kollegienkirche und später in der Andräkirche über die Jahrzehnte maßgeblich geprägt und es als unermüdlicher Textdichter und Komponist immer wieder neu inspiriert“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer.
Haslauer: „Qualitätsvolle Brauchtumspflege.“
„Jedes Jahr kommen unzählige Besucherinnen und Besucher gerade auch in der Vorweihnachtszeit zu uns, um sich einstimmen zu lassen. Der ,Salzburger Advent‘ ist dabei ein wesentlicher Bestandteil der authentischen und qualitätsvollen Pflege des Brauchtums, der diese Anziehungskraft für Gäste aus nah und fern entfacht“, fasst der Landeshauptmann zusammen.
Ehrungen im Überblick
Neben dem Großen Verdienstzeichen des Landes für Erich Holzmann wurden weitere langjährige Mitwirkende des „Salzburger Advent“ gewürdigt, hier im Überblick:
Verdienstzeichen des Landes Salzburg
Ehrenbecher des Landes Salzburg
LK_220630_40 (ap/mel)
Medienrückfragen: Christian Pucher, Büro Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Tel. +43 662 8042-2325, Mobil: +43 664 88719098, E-Mail: christian.pucher@salzburg.gv.at
Redaktion: Landes-Medienzentrum