(LK) Landeshauptmann Wilfried Haslauer zeichnete gestern 13 Persönlichkeiten aus, die sich in besonderer Weise und über viele Jahre um den Tourismus im Land verdient gemacht haben.

Rupert Walchhofer aus Altenmarkt-Zauchensee erhielt von LH Wilfried Haslauer das Tourismus-Ehrenzeichen. Der dreifache Hotelier ist seit vielen Jahren im Tourismusverband aktiv. Klick auf Bild für alle Ehrungsfotos.

Die gebürtige Niederbayerin Patricia Outland wurde für mehr als ein Jahrzehnt als Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Lamprechtshausen geehrt. Das Jubiläum „200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht!“ war eines ihrer Herzensprojekte. Klick auf Bild für alle Ehrungsfotos.

LH Wilfried Haslauer verlieh Gerhard Ottino das Tourismus-Ehrenzeichen für beinahe 20 Jahre Tätigkeit im Tourismusverband Dienten am Hochkönig. Klick auf Bild für alle Ehrungsfotos.

Durch ihren Einsatz im Bankett, Catering und Eventsektor ist Karin Straub eine prägende Größe in der Salzburger Gastronomie und Hotellerie-Szene. Ein Ehrenzeichen gab es auch für sie. Klick auf Bild für alle Ehrungsfotos.

Tourismus-Ehrenzeichen für Franz Mayrhofer aus St. Gilgen. Als Verbandsobmann hat er wesentlich zum Erfolg des Tourismus am Wolfgangsee beigetragen. Klick auf Bild für alle Ehrungsfotos.
PreviousNext
„Ihr vorbildlicher Einsatz über viele Jahre hat maßgeblich Anteil an der anhaltenden Erfolgsgeschichte im Tourismus. Salzburg ist eine Topdestination für Gäste aus nah und fern und bereits wieder auf dem Niveau vor Pandemiebeginn“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Überreichung im feierlichen Ambiente der Salzburger Residenz.
Rekordsommer 2022
12.520.307 Nächtigungen wurden im Bundesland Salzburg zwischen Mai und September nach den vorläufigen Zahlen verzeichnet, mehr als der bisher beste Wert aus dem Jahr 2019. Knapp 45 Prozent aller Gäste kamen diesen Sommer aus Deutschland. Ein weiteres Viertel der Nächtigungen geht auf das Konto von Heimaturlaubern aus allen österreichischen Bundesländern.
Die Ausgezeichneten
- Peter Arnold (Radstadt)
- Silvia Kraschowetz (Saalbach)
- Georg Laimer (St. Gilgen)
- Augustine Lienbacher (Kuchl)
- Franz Mayrhofer (St. Gilgen)
- Hans Müller (Pfarrwerfen)
- Gerhard Ottino (Dienten)
- Patricia Outland (Sonnen, Deutschland)
- Eva Salchegger (Filzmoos)
- Petra Stranger (St. Johann)
- Karin Straub (Neumarkt)
- Rupert Walchhofer (Altenmarkt–Zauchensee)
- Martin Wallmann (Krispl)
LK_221109_61 (sm/bk)
Medienrückfragen: Christian Pucher, Büro Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Tel. +43 662 8042-2325, Mobil: +43 664 88719098, E-Mail: christian.pucher@salzburg.gv.at
Redaktion: Landes-Medienzentrum