Almsommer: Klare Regeln sorgen für stressfreie Erholung

Richtiger Umgang mit Weidevieh und Natur / „Respektiere deine Grenzen“ gilt auch in der Ferienzeit
Salzburger Landeskorrespondenz, 30. Juni 2023

(LK) Es gibt kaum ein Bundesland, dass so umfangreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in der Natur bietet, wie es in Salzburg der Fall ist. Vor allem Wandern und die Almen genießen steht bei vielen im Sommer ganz oben auf dem Programm. Die Kühe sind davon manchmal wenig begeistert, gerade dann, wenn der Mensch zu nahe kommt oder keine Rücksicht auf Muttertiere und ihren Nachwuchs nimmt. Zehn einfache Regeln sorgen für einen schönen Almsommer für Mensch und Tier.

„Gerade weil unsere Almen, Wälder und Berge so viel Erholung bieten, vergisst man sehr schnell, dass diese Bereiche gleichzeitig die wirtschaftliche Grundlage unserer Bäuerinnen und Bauern sind. Zudem ist es nicht nur das Wohnzimmer, sondern auch die Futterstube von Weidevieh und Wildtieren“, so Landesrat Josef Schwaiger in Hinblick auf die Verhaltensregeln, die am Berg wie im Tal gleichermaßen gelten. Immer wieder kam es in der Vergangenheit zu Zwischenfällen mit Weidetieren und Wanderern.

Verhaltensregeln im Überblick

  • Weidevieh nicht füttern, Abstand halten
  • ruhig verhalten, die Tiere nicht erschrecken
  • Begegnungen von Mutterkühen mit Hunden vermeiden
  • Hunde an die kurze Leine, bei einem Angriff sofort ableinen
  • Wanderwege nicht verlassen
  • falls Weidevieh den Weg versperrt, mit großem Abstand umgehen
  • nähert sich ein Weidetier: Ruhig bleiben, nicht den Rücken zukehren, ausweichen
  • bei Unruhe der Tiere: Weide/Almbereich auf kurzem Wege verlassen
  • Zäune beachten, Gatter schließen
  • der Natur und den Tieren mit Respekt begegnen

Respektiere deine Grenzen

Schon seit Jahren ist die ehemalige österreichische Skirennläuferin Alexandra Meissnitzer „Respektiere deine Grenzen“-Botschafterin. Gemeinsam mit dem Land Salzburg setzt sie sich für das sichere Miteinander von Mensch und vor allem Weidetieren ein. „Dafür braucht es nur ein wenig Respekt und Vorsicht, wenn man auf den Almen unterwegs ist“, betonten Landesrat Josef Schwaiger und Botschafterin Alexandra Meissnitzer schon bisher. Das gilt natürlich auch für diesen Sommer.


Mehr zum Thema

 

Redaktion: Landes-Medienzentrum / LK_230630_20 (bk/sm)

 

Medienrückfragen: Thomas Aichhorn, Büro Landesrat Josef Schwaiger, Tel. +43 662 8042-2700, Mobil: +43 664 8284100, E-Mail: thomas.aichhorn@salzburg.gv.at