(LK) Fast 30 Jahre ist die Oberrainbrücke bei Unken mittlerweile „im Dienst“. 1994 wurde sie errichtet, ab Montag, dem 18. September, wird sie für rund vier Wochen saniert. Während der Bauarbeiten wird der Achbergtunnel gesperrt. Die Umleitung erfolgt über das Ortsgebiet. 280.000 Euro investiert das Land in mehr Verkehrssicherheit und eine geringere Lärmbelastung.
Sie ist rund 90 Meter lang, elf Meter breit und ein wichtiges Teilstück der B178, der Loferer Straße. Zwischen 18. September und 13. Oktober wird die Oberrainbrücke bei Unken saniert. Eine Sperre des Achbergtunnels ist dabei unausweichlich, die Umleitung erfolgt über das Ortsgebiet von Unken.
Geringere Lärmbelastung für Anrainer
Für die Bevölkerung in Unken bedeutet die vierwöchige Umleitung des Verkehrs durch ihre Gemeinde eine zusätzliche Belastung, das sind sich die Verantwortlichen bewusst. „Durch die Sanierung der Übergänge zwischen Brücke und Straße wird es zu einer Reduktion der Geräusche durch den Verkehr kommen und so die Lärmbelastung in Brückennähe sinken“, sagt Bauingenieur Markus Grimming vom Referat Brückenbau. Ebenfalls erneuert wird unter anderem die Asphaltdecke im gesamten Brückenbereich.
Redaktion: Landes-Medienzentrum / LK_230906_90 (msc/bk)
Medienrückfragen: Franz Wieser, Pressesprecher Land Salzburg, Landes-Medienzentrum, Tel.: +43 662 8042-2156, Redaktionshandy: +43 664 3943735