(LK) Auch heuer wird es wieder tausende Kinder von sechs bis 14 Jahren in das ULSZ Rif ziehen. Kein Wunder, denn das Angebot der Aktion „Jugend zum Sport“ ist für alle Sportbegeisterten und auch für jene, die es werden wollen, schier unwiderstehlich. Weder Voranmeldung noch Vorkenntnisse sind notwendig.

2023 überzeugte sich Sportlandesrat Martin Zauner selbst über das großartige Angebot der Aktion Jugend zum Sport im Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg/Rif (ULSZ).

Bei Jugend zum Sport können alle zwischen sechs bis 14 Jahren ohne Voranmeldung im Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg/Rif (ULSZ) eine von rund 30 Sportarten ausprobieren.

Auch Skispringen kann man ausprobieren: von 6 bis 10 Jahren, Skischuhe und Sturzhelm mitbringen.

Beachvolleyball ist ebenso ein Klassiker bei Jugend zum Sport: 19. bis 23. August und 26. bis 30. August 2024, täglich von 8.45 bis 12.00 Uhr.

Wer hoch hinaus will, kann sich beim klettern beweisen. Die Betreuung erfolgt bei jeder Sportart durch staatlich geprüfte Trainer, Sportwissenschafter oder Spitzensportler.
PreviousNext
Basketball, Fechten oder auch Skispringen - mehr als 30 Sportarten können die Kinder bei Jugend zum Sport heuer ausprobieren. „Das großartige dabei ist nicht nur die Vielzahl an Möglichkeiten, sondern die professionelle Betreuung, durch staatlich geprüfte Trainerinnen und Trainer und Sportwissenschafterinnen und Sportwissenschafter sowie Spitzensportlerinnen und Spitzensportler erfolgt“, betont Landesrat Martin Zauner. Die Aktion findet bei jeder Witterung mit Einschränkungen statt.
Jugend zum Sport 2024
- 19. bis 23. August und 26. bis 30. August 2024, täglich von 8.45 bis 12.00 Uhr
- ULSZ Rif, Hartmannweg 4-6, 5400 Hallein
- Teilnahmeberechtigt: Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren
- Mitzubringen: Turnschuhe, Sportbekleidung und Getränke. Für Triathlon und Radsport: eigenes Fahrrad
- Teilnahmebeitrag: 6 Euro pro Tag, zu bezahlen beim Übungsleiter
- Punktekarte: 25,- Euro (berechtigt zu fünf Teilnahmen, die Karte ist übertragbar), erhältlich im kleinen Zelt vor der Tribüne.
- Anmeldung und Treffpunkt: Täglich an den Veranstaltungstagen ab 8.45 Uhr auf der Tribüne der Leichtathletik-Anlage. Ohne Voranmeldung!
Mehr zum Thema
Redaktion: Landes-Medienzentrum / LK_240814_20 (bk/msc)