25. und 26. April: Kostenlose Impfberatung im Europark

Land und Stadt Salzburg informieren mit Hilfe der Ärztekammer und den Salzburger Landeskliniken
Salzburger Landeskorrespondenz, 17. April 2025

(LK)  Anlässlich der Europäischen Impfwoche finden am 25. und 26. April im Europark in der Landeshauptstadt Infotage zum Thema Impfen statt. Ärztinnen und Ärzte stehen für Fragen zu Verfügung. Wer seinen oder ihren Impfpass mitnimmt, kann überprüfen lassen, welche Schutzimpfungen oder Auffrischungen wieder fällig wären.

Das Angebot ist kostenlos, Land Salzburg und Stadt Salzburg sowie Ärztekammer und die Salzburger Landeskliniken arbeiten für das Projekt zusammen. „Wir alle ziehen im Sinne des heurigen Mottos der Europäischen Impfwoche ‚Impfungen für alle sind menschlich möglich‘ an einem Strang. Jeder einzelne in unserer Gesellschaft hat es nämlich in der Hand, wie gut wir uns gegenseitig vor schweren Infektionskrankheiten schützen. Der Grundstein dafür liegt im Wissen über seinen eigenen Status und die verschiedenen Impfmöglichkeiten. Und darüber wollen wir mit der Aktion informieren“, erklärt Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi. 

Impfberatung im Europark

  • Freitag, 25. April, von 9 bis 21 Uhr
  • Samstag, 26. April, von 9 bis 18 Uhr
  • Eine Anmeldung ist nicht nötig, einfach hingehen und beraten lassen
  • Sofern vorhanden: Impfausweis mitbringen

Comeback von Masern, Keuchhusten und Kinderlähmung

Wie schnell es gehen kann, wenn der Impfschutz vernachlässigt wird, zeigen die letzten Jahre. „Fälle von Keuchhusten und Masern sind vermehrt aufgetreten und auch die Viren, die Kinderlähmung auslösen, wurden wieder häufiger nachgewiesen. All das gibt uns zu bedenken und macht klar: Wenn die Durchimpfungsrate weiterhin sinkt, dann kommen nahezu ausgerottete Krankheiten, die schwere bis tödliche Verläufe mit sich bringen, schneller zurück, als man glaubt“, so Landessanitätsdirektorin Dr. Petra Gruber-Juhasz. und Dr. Rainer Pusch, Leiter des Gesundheitsamts der Stadt Salzburg. Sie appellieren an alle, sich über ihren Impfstatus zu informieren und sich auch impfen zu lassen, wenn es empfohlen ist.

Flächendeckendes Impfangebot

Abgesehen von den zwei Aktionstagen im Europark gibt es im Bundesland Salzburg flächendeckend und nahezu jederzeit Impfmöglichkeiten und Beratung, zum Beispiel bei der niedergelassenen Ärzteschaft oder in den Gesundheitsämtern beim Magistrat und den Bezirkshauptmannschaften. Auch die Impfstraße des Landes beim Airport Center Wals steht zur Verfügung.

Mehr zum Thema

 

Redaktion: Landes-Medienzentrum / LK_250417_20 (bk/msc)