(HP) Die internationale Golfelite spielt von 29. Mai bis 1. Juni im Golfclub Gut Altentann in Henndorf auf. Bei den Austrian Alpine Open treten die besten Spieler gegeneinander an und Salzburg nimmt bei der Siegerehrung die zentrale Rolle ein. Denn die Preise und Pokale stammen allesamt aus dem Flachgau.
Er ist rund zehn Kilogramm schwer, rund 75 Zentimeter hoch und ist der eigentliche „Star“ der Austrian Alpine Open. Der Siegerpokal nach einem Entwurf von Jörg Schnitzhofer aus Faistenau sticht sofort ins Auge. Ergänzend zum Pokal erhalten die Sieger gestaltete Keramikteller des Künstlers Johann Weyringer aus Neumarkt am Wallersee. Statt des im Golfsport üblichen grünen Sieger-Sakkos erhält der Champion in Henndorf eine maßgeschneiderte Lederhose von einer Schleedorfer Firma.
Haslauer: „Sportgroßereignis im Flachgau.“
Für Landeshauptmann Wilfried Haslauer liegt in der Verbindung von Sport, Landschaft und Atmosphäre die besondere Stärke des Turniers: „Für Salzburg sind die Austrian Alpine Open eine riesige Chance. 170 TV-Stationen berichten vom Turnier. Wir freuen uns sehr auf die Premiere und darauf, dass unser Land, seine Gastgeberqualitäten und seine landschaftliche Schönheit in aller Welt zu sehen sein werden.“
Echte Salzburger Handwerkskunst
Über das sportliche Geschehen hinaus bietet die Veranstaltung auch eine Bühne für regionale Handwerkskunst und kreative Gestaltung. „Uns war wichtig, dass die Sieger nicht nur mit einer sportlichen Erinnerung heimreisen, sondern mit Trophäen, die sich von anderen abheben und unsere alpine Kultur abbilden. Es sollte ein Stück Salzburger Handwerkskunst sein, dass sie in Händen halten – gefertigt mit der Qualität und Sorgfalt heimischer Produzenten“, sagt der Geschäftsführer der SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft, Leo Bauernberger.
Redaktion: Landes-Medienzentrum / LK_250527_90 (msc/mw)