(LK) Der 1988 in Schwarzach im Pongau geborene Simon Tasek erhält das Jahresstipendium Film 2025 für sein Werk „Looking for Lilly“. Dem Film ist Tasek seit seiner Kindheit treu geblieben in der er Lego-Stop-Motion-Filme drehte. Heute ist er als Regisseur und Drehbuchautor bei Kino- und TV-Produktionen tätig.
Der Träger des Jahresstipendiums Film und gebürtige Pongauer, Simon Tasek, hat sich filmisch bereits mit Geschichten aus der Region, Kulinarik, dem bäuerlichen Leben sowie Geschichte und Tradition beschäftig. 2018 erschien sein erster Langfilm „Lehrling der Zeit“.
Schnöll: “Stipendium schafft künstlerischen Freiraum.”
Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll gratuliert Simon Tasek herzlich zum Stipendium in der Höhe 12.000 Euro. „Er ist ein Künstler mit einem großen Herz für Salzburg. Das Stipendium schafft wertvollen künstlerischen Freiraum, der für die Weiterentwicklung solcher Projekte genutzt werden kann“, so Schnöll.
Tasek: „Schön, dass man an mich glaubt.“
Für den Träger des Film-Stipendiums des Landes „stellt jeder Film eine große Herausforderung dar, als Filmemacher man weiß nie, wie weit man mit einem Projekt kommt. Viel Vorarbeit in Eigenleistung ist oftmals notwendig, um einer Idee zum Startschuss zu verhelfen, man muss als Künstler an die Sache glauben. Deswegen ist es sehr schön, dass es Menschen gibt, die auch daran glauben und bereit sind, finanziell zu unterstützen“, so Simon Tasek.
Redaktion: Landes-Medienzentrum / LK_250626_30 (mw/ap)