Nationalpark Hohe Tauern in Salzburg für Einheimische sehr attraktiv

Ergebnisse aus aktueller Befragung / Hohe Zufriedenheit mit Angebot
Salzburger Landeskorrespondenz, 09. Juli 2025

(HP)  Der Nationalpark Hohe Tauern, der sich über die Bundesländer Salzburg, Tirol und Kärnten erstreckt, hat im Wege einer Befragung die Herkunft und die Beweggründe von Gästen für einen Besuch des Naturjuwels analysiert. Salzburg sticht dabei im Vergleich insbesondere durch einen hohen Anteil an Tagesausflügler hervor und beweist damit, Menschen aus der nächsten Umgebung für das Naherholungsgebiet begeistern zu können.

1.400 Besucherinnen und Besucher des Nationalparks wurden im Sommer und Herbst 2024 durch das MCI Innsbruck befragt. Demnach liegt Salzburg mit 47,6 Prozent bei den Tagesausflüglern deutlich über dem Schnitt aller Teilregionen von 33,5 Prozent. Und die Zufriedenheit der Gäste ist allgemein groß: 75 Prozent zeigen sich mit den Angeboten vor Ort „sehr zufrieden“ oder „zufrieden“ (Gesamtschnitt 70 Prozent). So können sich 84 Prozent der Gäste auch vorstellen, erneut die Naturwelt des Salzburgs Teils des Nationalparks zu bestaunen. Auch hier liegt Salzburg höher als der Durchschnitt von 80 Prozent.

Schwaiger: „Weiterentwicklung der Marke.“

Der für den Nationalpark zuständige Landesrat Josef Schwaiger hält fest: „Es ist schön, dass der Nationalpark Hohe Tauern die einheimische Bevölkerung begeistert und als Naherholungsgebiet dient. Die gesetzten Maßnahmen bewirken, dass sowohl Einheimische und Gäste gern unser Naturjuwel besuchen, wiederkommen möchten und die Angebote nutzen. Die Ergebnisse nehmen wir aufmerksam zur Kenntnis und sehen darin einen klaren Auftrag, die Marke Nationalpark Hohe Tauern weiterhin konsequent sichtbar zu positionieren und zeitgemäß weiterzuentwickeln.“

Urlaubsort Nationalpark

32 Prozent der Gäste in der Region gaben an, den Urlaubsort bewusst wegen des Nationalparks gewählt zu haben. Eine grundsätzlich hohe Zahl, die jedoch unter dem Gesamtschnitt von 41,6 Prozent liegt. Hier soll in den nächsten Jahren verstärkt angesetzt werden.

Größter Nationalpark im Alpenraum

Der Nationalpark Hohe Tauern ist der größte Nationalpark im gesamten Alpenraum und eines der größten Schutzgebiete in Mitteleuropa. Von der Gesamtfläche von 1.856 Quadratkilometern befinden sich 805 in Salzburg, 611 in Tirol und 440 in Kärnten.

Mehr zum Thema

 

Redaktion: Landes-Medienzentrum / LK_250709_40 (ap/msc)