Nr. 294-BEA der Beilagen zum stenographischen Protokoll des Salzburger Landtages
(3. Session der 16. Gesetzgebungsperiode)
Beantwortung der Anfrage
der Abg. Klubvorsitzenden Steidl und Dr. Maurer an die Landesregierung (Nr. 294-ANF der Beilagen) – ressortzuständige Beantwortung durch Landesrat DI Dr. Schwaiger – betreffend
Personalaufnahmen im Landesdienst
Hohes Haus!
Zur Beantwortung der Anfrage der Abg. Klubvorsitzenden Steidl und Dr. Maurer betreffend Personalaufnahmen im Landesdienst vom 19. Juni 2019 erlaube ich mir, Folgendes zu berichten:
Zu Frage 1: Wie viele interne Ausschreibungen gab es im Landesdienst von 2013 bis 2019?
(Es wird um Angabe der Gesamtzahl, Auflistung der Abteilung, Stelle und Verwendungsgruppe ersucht).
Beginnend ab 2016 wurde in der FG Personal schrittweise ein neues Recruiting-Kennzahlen-System aufgebaut. Die aus den Jahren zuvor (2013 bis 2016) existierenden Listen lassen ohne vertretbaren händischen Bearbeitungsaufwand bzw. auf Grund der nicht vergleichbaren Erhebungssystematik eine vollständige und in sich kongruente Beantwortung der Anfrage nicht zu. Nachstehend wird daher für die Jahre 2013 bis 2016 lediglich die Gesamtzahl der internen Ausschreibungen dargestellt:
Jahr
interne Ausschreibungen
2013
248
2014
166
2015
209
2016
311
Für die Jahre 2017 bis 2019 (Stand 30. Juni 2019):
Abteilung
Funktion (lt. IPIS)
Einkommensband
Jahr
2017
2018
2019
Abteilung 1
Administrative Fachbearbeitung
_S1_6
3
2
2
_S1_7
4
Chefassistenz
_S1_5
1
1
Führung_3
_S1_10
1
Handwerklicher Fachdienst
_S1_4
1
Abteilung 10
Administrative Expertinnen/Experten
_S1_5
1
Administrative Fachbearbeitung
_S1_6
2
Administrative Sachbearbeitung
_S1_4
1
2
_S1_5
1
2
_S1_7
1
Chefassistenz
_S1_4
1
_S1_5
1
Expertinnen/Experten HR Finanz Controlling
_S1_8
1
Führung 1
_S1_11
2
Gruppenleitung Dienste
_S1_4
1
1
Medizinische Assistenzberufe
_S2_6
1
Technische Fachbearbeitung
_S1_6
2
_S1_7
2
Abteilung 11
Administrative Fachbearbeitung
_S1_6
1
Administrative Sachbearbeitung
_S1_4
2
Ausbildungsberufe Forstassistenten usw.
_S1_5
2
Lehrling
Lehrlingstabelle
8
4
Abteilung 2
Administrative Assistenz
_S1_2
1
4
_S1_3
4
1
1
_S1_6
1
Administrative Expertinnen/Experten
_S1_8
1
Administrative Fachbearbeitung
_S1_6
3
1
1
_S1_7
7
Administrative Sachbearbeitung
_S1_4
2
_S1_5
4
1
Fachbearbeitung HR Finanz Controlling
_S1_6
1
1
1
Führung 1
_S1_10
2
Führung 3
_S1_10
1
Gruppenleitung Dienste
_S1_4
3
2
Handwerklicher Fachdienst
_S1_3
3
_S1_4
1
Interne Dienste
_S1_1
3
Lehrerinnen und Lehrer GuKO
gemäß Gehaltstabelle
1
Psychologinnen/Psychologen
_S1_7
3
Sachbearbeitung HR Finanz Controlling
_S1_6
1
Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter
_S1_5
2
_S1_6
1
Abteilung 3
Administrative Assistenz
_S1_3
1
Administrative Expertinnen/Experten
_S1_8
1
Administrative Fachbearbeitung
_S1_6
1
_S1_7
11
3
Ausschreibung der Bewertung
Ausschreibung der Bewertung
1
Chefassistenz
_S1_4
2
_S1_5
1
Führung 3
_S1_11
2
Psychologinnen/Psychologen
_S1_7
4
1
Sachbearbeitung HR Finanz Controlling
_S1_5
2
Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter
_S1_6
1
Tierärztinnen/Tierärzte Ärztinnen/Ärzte
_S1_8
1
Abteilung 4
Administrative Fachbearbeitung
_S1_6
2
1
_S1_7
1
2
Administrative Sachbearbeitung
_S1_1
1
_S1_4
3
1
1
_S1_5
1
Ausbildungsberufe Forstassistenten, usw.
_andere
1
Chefassistenz
_S1_11
1
_S1_4
1
1
Expertinnen/Experten HR Finanz Controlling
_S1_8
1
Führung_1
_S2_10
3
Führung_3
_S1_11
2
_S1_14
1
Handwerklicher Assistenzdienst
_S1_2
1
Handwerklicher Fachdienst
_S1_3
2
Technische Assistenz
_S1_3
2
Technische Expertinnen/Experten
_S1_8
2
Technische Fachbearbeitung
_S1_6
2
1
_S1_7
3
2
Technische Sachbearbeitung
_S1_5
1
Abteilung 5
Administrative Assistenz
_S1_3
2
Administrative Expertinnen/Experten
_S1_8
1
Administrative Fachbearbeitung
_S1_6
2
_S1_7
2
2
Administrative Sachbearbeitung
_S1_4
2
2
Ausbildungsberufe Forstassistenten, usw.
gemäß Gehaltstabelle
1
Chefassistenz
_S1_4
9
1
Fachbearbeitung HR Finanz Controlling
_S1_6
2
Führung_3
_S1_11
3
Handwerklicher Fachdienst
_S1_3
1
Technische Fachbearbeitung
_S1_6
1
_S1_7
1
1
1
Abteilung 6
Administrative Expertinnen/Experten
_S1_7
1
Administrative Fachbearbeitung
_S1_6
5
_S1_7
1
Administrative Sachbearbeitung
_S1_4
2
1
_S1_5
2
Chefassistenz
_S1_4
1
Fachbearbeitung HR Finanz Controlling
_S1_6
2
1
Gruppenleitung Dienste
_S1_4
1
Handwerklicher Assistenzdienst
_S1_1
2
Handwerklicher Fachdienst
_S1_3
15
18
1
_S1_4
6
2
_S1_5
3
3
Interne Dienste
_S1_1
5
3
Sachbearbeitung HR Finanz Controlling
_S1_5
2
Technische Expertinnen Experten
_S1_8
2
1
Technische Fachbearbeitung
_S1_4
1
_S1_6
2
1
_S1_7
4
2
Technische Sachbearbeitung
_S1_5
2
2
1
_S1_6
1
Abteilung 7
Administrative Assistenz
_S1_3
2
2
Administrative Expertinnen/Experten
_S1_8
1
Administrative Fachbearbeitung
_S1_6
2
2
Ausschreibung der Bewertung
Ausschreibung der Bewertung
1
Chefassistenz
_S1_4
1
_S1_5
1
Führung_3
_S1_11
1
_S1_14
1
Technische Fachbearbeitung
_S1_6
2
Technische Sachbearbeitung
_S1_4
1
4
Abteilung 8
Administrative Expertinnen/Experten
_S1_9
1
Administrative Fachbearbeitung
_S1_6
2
1
_S1_7
1
Administrative Sachbearbeitung
_S1_4
2
Expertinnen/Experten HR Finanz Controlling
_S1_9
2
Fachbearbeitung HR Finanz Controlling
_S1_7
2
Führung_3
_S1_10
2
_S1_14
1
Handwerklicher Assistenzdienst
_S1_1
1
Abteilung 9
Administrative Assistenz
_S1_2
3
4
_S1_3
1
1
2
_S1_4
1
Administrative Expertinnen/Experten
_S1_8
1
Administrative Fachbearbeitung
_S1_6
1
1
1
_S1_7
3
2
2
Administrative Sachbearbeitung
_S1_4
1
_S1_5
3
1
Chefassistenz
_S1_4
1
1
_S1_5
1
Führung 1
_S1_11
2
Gehobener Med. Techn. Dienst
_S2_12
2
2
Handwerklicher Assistenzdienst
_S1_1
4
Handwerklicher Fachdienst
_S1_5
1
Interne Dienste
_S1_1
2
1
Kinderbetreuung, Pädagogik und Erziehung
_S1_5
1
3
KP
_S1_5
2
Medizinische Assistenzberufe
_S2_5
3
_S2_6
3
OÄ
_S2_20
2
1
Psychologinnen/Psychologen
_S1_7
2
2
5
Sanitätshilfsdienst und Krankenpflegehilfe
_S2_6
1
Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter
_S1_5
5
5
_S1_6
4
1
Tierärztinnen/Tierärzte Ärztinnen/Ärzte
_S1_8
2
Allgemeinmedizinerinnen/Allgemeinmediziner
_S1_8
1
BH Hallein
Administrative Assistenz
_S1_3
2
Administrative Fachbearbeitung
_S1_6
1
2
1
_S1_7
1
_S1_8
2
Administrative Sachbearbeitung
_S1_4
3
_S1_5
1
2
Chefassistenz
_S1_4
1
1
Sachbearbeitung HR Finanz Controlling
_S1_4
1
Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter
_S1_6
4
_S1_7
1
BH Salzburg Umgebung
Administrative Assistenz
_S1_3
2
1
_S1_4
2
Administrative Expertinnen/Experten
_S1_8
1
Administrative Fachbearbeitung
_S1_6
8
1
_S1_7
1
1
Administrative Sachbearbeitung
_S1_3
2
_S1_4
2
1
Chefassistenz
_S1_4
1
1
_S1_5
1
Fachbearbeitung HR Finanz Controlling
_S1_6
1
_S1_7
1
Führung_3
_S1_11
1
1
Handwerklicher Fachdienst
_S1_3
2
Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter
_S1_6
4
3
1
Technische Assistenz
_S1_6
2
BH St. Johann
Administrative Assistenz
_S1_2
1
1
_S1_3
2
Administrative Fachbearbeitung
_S1_6
2
_S1_7
1
Administrative Sachbearbeitung
_S1_4
1
Chefassistenz
_S1_4
3
Führung_1
_S1_10
4
Führung_3
_S1_10
5
5
Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter
_S1_6
6
2
_S1_7
1
1
Technische Fachbearbeitung
_S1_6
2
Tierärztinnen/Tierärzte Ärztinnen/Ärzte
_S1_8
2
BH Tamsweg
Administrative Assistenz
_S1_3
3
Administrative Expertinnen/Experten
_S1_8
1
Administrative Fachbearbeitung
_S1_6
3
_S1_7
1
Administrative Sachbearbeitung
_S1_5
1
Chefassistenz
_S1_4
3
BH Zell am See
Administrative Assistenz
_S1_2
2
4
_S1_4
2
Administrative Expertinnen/Experten
_S1_8
1
Administrative Fachbearbeitung
_S1_6
1
2
Administrative Sachbearbeitung
_S1_4
1
_S1_5
1
Führung_3
_S1_11
2
Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter
_S1_6
3
4
Technische Fachbearbeitung
_S1_7
1
Tierärztinnen/Tierärzte Ärztinnen/Ärzte
_S1_8
1
BH Zell am See
Administrative Fachbearbeitung
_S1_6
2
Administrative Sachbearbeitung
_S1_6
1
Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter
_S1_7
1
Bildungsdirektion
Administrative Assistenz
_S1_3
2
_S1_4
1
Administrative Fachbearbeitung
_S1_6
1
Expertinnen/Experten im Med. Techn. Dienst
_S1_9
1
Expertinnen/Experten HR Finanz Controlling
_S1_8
1
Gruppenleitung Dienste
_S1_4
1
Administrative Assistenz
_S1_3
1
Landesabgabenamt
Administrative Sachbearbeitung
_S1_5
3
Landesamtsdirektion
Administrative Assistenz
_S1_3
4
2
Administrative Expertinnen/Experten
_S1_8
1
Administrative Fachbearbeitung
_S1_6
3
_S1_7
1
Administrative Sachbearbeitung
_S1_4
4
_S1_6
1
Ausschreibung der Bewertung
Ausschreibung der Bewertung
1
Chefassistenz
_S1_4
2
Expertinnen/Experten HR Finanz Controlling
_S1_5
1
_S1_7
1
Fachbearbeitung HR Finanz Controlling
_S1_6
5
_S1_7
1
Gruppenleitung Dienste
_S1_4
2
Handwerklicher Fachdienst
_S1_3
5
1
_S1_7
1
Interne Dienste
_S1_9
1
Sachbearbeitung HR Finanz Controlling
_S1_5
1
Technische Expertinnen/Experten
_S1_8
1
Technische Fachbearbeitung
_S1_6
2
_S1_7
3
Technische Sachbearbeitung
_S1_5
1
Technische Fachbearbeitung
_S1_6
2
Landesrechnungshof
Administrative Fachbearbeitung
_S1_6
1
1
_S1_7
12
6
Landesverwaltungsgericht
Administrative Assistenz
_S1_3
2
Administrative Fachbearbeitung
_S1_6
1
_S1_7
2
Richter
gemäß Gehaltstabelle
1
Landtagsdirektion
Administrative Assistenz
_S1_3
3
Administrative Fachbearbeitung
_S1_6
1
_S1_7
2
Administrative Sachbearbeitung
_S1_5
3
Chefassistenz
_S1_4
1
1
Fachbearbeitung HR Finanz Controlling
_S1_6
4
_S1_7
2
Gruppenleitung Dienste
_S1_4
2
Handwerklicher Fachdienst
_S1_3
2
Technische Expertinnen/Experten
_S1_8
2
Technische Fachbearbeitung
_S1_6
3
_S1_7
1
Technische Sachbearbeitung
_S1_5
1
Gesamtergebnis
323
242
129
Zu Frage 1.1.: Wie viele Bewerbungen gab es auf diese internen Ausschreibungen?
Jahr
Anzahl Bewerber/innen
2013
98*
2014
56*
2015
97*
2016
167*
2017
185*
2018
237
2019
139
* Die Anzahl der Bewerber/innen bezieht sich ausschließlich auf die „rein internen“ Ausschreibungen. Im Berichtszeitraum 2013 bis 2017 wurde bei externen Ausschreibungen (die gleichzeitig auch als interne gezählt werden) in der Erfassung der Bewerber/innenzahlen nicht zwischen internen und externen Bewerber/innen unterschieden.
Zu Frage 1.2.: Wie viele interne Ausschreibungen mussten mangels interner Bewerbungen
extern ausgeschrieben werden?
Beginnend ab 2016 wurde in der FG Personal schrittweise ein neues Recruiting-Kennzahlen-
System aufgebaut. Die aus den Jahren zuvor (2013 bis 2016) existierenden Listen lassen ohne vertretbaren händischen Bearbeitungsaufwand bzw. auf Grund der nicht vergleichbaren Erhebungssystematik eine vollständige und in sich kongruente Beantwortung der Anfrage nicht zu.
Jahr
Anzahl
2017
27
2018
25
2019
21
Stand per 30.6.2019
Zu Frage 2: Wie viele interimistische Besetzungen gab es von 2013 bis 2019 in welcher Abteilung, für welchen Posten und wie lange?
Vorauszuschicken ist, dass interimistische Besetzungen (sogenannte Betrauungen) nur für Führungsfunktionen in Betracht kommen, nicht aber auch für Sachbearbeitungs- und Expertenfunktionen.
Im Zeitraum 2013 bis 2019 gab es insgesamt 79 interimistische Besetzungen. Bei der Anzahl der 79 interimistischen Besetzungen sind auch Verlängerungen dieser enthalten. Betroffen sind insgesamt 59 Personen. Betreffend die jeweilige Verwendung darf auf die Aufstellung unter Punkt 2.2. verwiesen werden.
Werte
Dienststelle
Dienststellenbezeichnung
Anzahl von PNR
Dauer in
Tagen
200
Landesamtsdirektion
7
167
201
Abteilung 1 Wirtschaft, Forschung und Tourismus
1
365
Abteilung 1 Wirtschaft, Tourismus und Gemeinden
2
335
202
Abteilung 2 Bildung
1
365
Abteilung 2 Kultur, Bildung und Gesellschaft
7
420
203
Abteilung 3 Soziales
4
357
204
Abteilung 4 Lebensgrundlagen und Energie
9
536
205
Abteilung 5 Natur- und Umweltschutz, Gewerbe
2
252
206
Abteilung 6 Infrastruktur und Verkehr
2
362
207
Abteilung 7 Wasser
3
178
208
Abteilung 8 Finanz- und Vermögensverwaltung
11
79
209
Abteilung 9 Gesundheit und Sport
1
1430
210
Abteilung 10 Wohnen und Raumplanung
3
421
211
Abteilung 11 Gemeinden
1
61
Abteilung 11 Personal
3
289
212
Abteilung 12 Kultur, Gesellschaft, Generationen
3
323
302
Bezirkshauptmannschaft Hallein
3
238
303
Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung
3
233
305
Bezirkshauptmannschaft Tamsweg
7
176
306
Bezirkshauptmannschaft Zell am See
5
727
404
Landesabgabenamt
1
257
Zu Frage 2.1.: Welche Stellen wurden mit Personal aus Regierungsbüros, Klubbüros bzw. Büro der Landtagspräsidentin ohne Ausschreibung, interimistisch, besetzt? (Es wird um Auflistung der Jahre 2013 bis 2019, der Abteilung, des Dienstpostens, der Funktion (Referatsleitung, Abteilungsleitung, Sachbearbeiter etc.) ersucht.
Insgesamt wurden in dem Zeitraum 2013 bis 2019 drei Stellen mit Personal aus Regierungsbüros, Klubbüros bzw. Büro der Landtagspräsidentin ohne Ausschreibung interimistisch besetzt. Eine Darstellung mit Angabe der Funktion ist aus Datenschutzgründen nicht zulässig, weil ein Rückschluss auf die konkrete Person möglich wäre.
Zu Frage 2.2.: Wie lange war die jeweilige interimistische Besetzung geplant bzw. nach
welchem Zeitraum wurde die Stelle nach dem Objektivierungsgesetz ausgeschrieben?
Es besteht kein Amtswissen darüber, wie lange ex post betrachtet interimistische Besetzungen a priori geplant waren. Es sind lediglich die Zeiträume der tatsächlichen interimistischen Besetzungen wie folgt bekannt:
4
DVW_BEZ
DST_BEZ
DVW_VON
DVW_BIS
Dauer/
Tage
Ausschreibung
5
Interimistischer Fachgruppenleiter
Fachabteilung Landes-Europabüro
01.01.2015
30.06.2015
181
siehe Zeile 10
6
Interimistischer Referatsleiter
Referat Einzelpersonalangelegenheiten
02.07.2018
31.08.2018
61
7
01.09.2018
31.12.2999
322
8
Referat Landesbuchhaltung
01.01.2014
01.01.2014
1
siehe Zeile 53
9
02.01.2014
30.06.2014
180
29.03.2014
10
Referat Landes-Europabüro
01.07.2015
30.11.2015
153
02.09.2015
11
Referat Landes-Medienzentrum
01.01.2015
30.09.2015
273
05.06.2015
12
Interimistischer Fachreferent
Fachreferent(in) Tourismus
01.01.2014
31.12.2014
365
13
Interimistischer Abteilungsleiter
Abteilung 1 Wirtschaft, Tourismus u. Gemeinden
01.11.2015
30.04.2016
182
11.12.2015
14
Interimistischer Referatsleiter
Referat Tourismus und Gemeindefinanzierung
01.03.2017
30.06.2018
487
15.01.2018
15
Interimistischer Referatsleiter
Referat Allgemeinbildende Pflichtschulen
01.01.2014
31.12.2014
365
16
Interimistischer Referatsleiter
Referat Frauen, Diversität, Chancengleichheit
12.01.2015
30.04.2015
109
siehe Zeile 17
17
01.04.2015
31.03.2017
731
18.11.2016
18
Referat Kunstförderung und Kulturbetriebe
01.03.2015
30.09.2016
580
19
01.01.2015
28.02.2015
59
20
Referat Öffentliche Pflichtschulen
02.07.2018
31.08.2018
61
21
01.09.2018
31.12.2018
122
22
01.01.2015
01.07.2018
1278
23
Interimistischer Abteilungsleiter
Abteilung 3 Soziales
01.08.2016
13.11.2016
105
11.08.2016
24
01.10.2013
30.04.2014
212
25
Interimistischer Referatsleiter
Referat Soziale Absicherung und Eingliederung
01.01.2015
13.11.2016
683
siehe Zeile 26
26
01.12.2016
31.01.2018
427
13.09.2017
27
Interimistischer Abteilungsleiter
Abteilung 4 Lebensgrundlagen und Energie
19.06.2013
16.11.2015
881
siehe Zeile 28
28
17.11.2015
30.11.2018
1110
11.08.2018
29
Interimistischer Fachabteilungsleiter
Fachabteilung Wasserwirtschaft
01.07.2013
31.12.2014
549
30
Interimistischer Referatsleiter
Referat Energiewirtschaft und -beratung
01.01.2015
30.11.2018
1430
siehe Zeile 31
31
01.12.2018
30.04.2019
151
31.10.2018
32
Referat Ländliche Entwicklung und Bildung
01.12.2017
31.03.2019
486
22.11.2018
33
Referat Ländliche Verkehrsinfrastruktur
01.04.2019
30.04.2019
30
21.01.2019
34
26.03.2015
30.06.2015
97
10.04.2015
35
01.01.2019
31.03.2019
90
siehe Zeile 32
36
Abteilungsleiter in Ausübung der Vertretung
Abteilung 5 Natur- und Umweltschutz, Gewerbe
01.12.2018
31.12.2999
231
19.10.2018
37
Interimistischer Referatsleiter
Referat Abfallwirtschaft und Umweltrecht
01.01.2017
30.09.2017
273
31.05.2017
38
Interimistischer Referatsleiter
Referat Altstadterhalt., SV-Dienst, Ortsbildschutz
09.11.2017
31.01.2018
84
39
Referat Immobilien-Management
01.01.2015
30.09.2016
639
20.09.2016
40
Interimistischer Abteilungsleiter
Abteilung 7 Wasser
01.02.2018
31.12.2018
334
21.09.2018
41
Interimistischer Referatsleiter
Referat Wasser- und Energierecht
01.04.2016
30.06.2016
91
31.03.2016
42
Referatsleiter in Ausübung der Vertretung
Referat Wasser- und Energierecht
01.04.2019
31.12.2999
110
05.03.2019
43
Interimistischer Abteilungsleiter
Abteilung 8 Finanz- und Vermögensverwaltung
01.09.2013
30.09.2013
30
siehe Zeile 47
44
27.01.2013
14.02.2013
19
siehe Zeile 47
45
01.06.2013
31.08.2013
92
siehe Zeile 47
46
04.01.2013
26.01.2013
23
siehe Zeile 47
47
Interimistischer Abteilungsleiter und LAD-Stellvertreter
Abteilung 8 Finanz- und Vermögensverwaltung
01.10.2013
30.11.2013
61
28.06.2013
48
Interimistischer Referatsleiter
Referat Beteiligungen
01.01.2019
30.06.2019
181
07.03.2019
49
Referat Budgetangelegenheiten
27.01.2013
14.02.2013
19
siehe Zeile 52
50
15.02.2013
31.05.2013
106
siehe Zeile 52
51
01.06.2013
31.08.2013
92
siehe Zeile 52
52
01.09.2013
31.03.2014
212
27.12.2013
53
Referat Landesbuchhaltung
01.12.2013
31.12.2013
31
siehe Zeilen 8 und 9
54
Interimistischer Referatsleiter
Referat Landessanitätsdirektion
01.01.2015
30.11.2018
1430
31.08.2018
55
Interimistischer Referatsleiter
Referat Geodateninfrastruktur
01.02.2019
31.12.2999
169
56
Referat Wohnbau Rechts- u. Finanzangelegenheiten
03.03.2016
31.12.2017
669
siehe Zeile 57
57
Referat Wohnbau- und Finanzangelegenheiten
01.01.2018
28.02.2019
424
17.07.2018
58
Interimistischer Abteilungsleiter
Abteilung 11 Gemeinden
01.03.2013
30.04.2013
61
59
Interimistischer Abteilungsleiter
Abteilung 11 Personal
17.11.2015
30.09.2017
684
60
18.05.2015
31.10.2015
167
siehe Zeile 59
61
01.11.2015
16.11.2015
16
siehe Zeile 59
62
Interimistischer Abteilungsleiter
Abteilung 12 Kultur, Gesellschaft, Generationen
01.07.2013
31.12.2014
549
63
Interimistischer Referatsleiter
Referat Kindergärten, Horte u. Tagesbetreuung
08.09.2014
31.12.2014
115
64
Referat Kunstförderung, Kulturbetriebe, u. Kulturrecht
01.03.2014
31.12.2014
306
siehe Zeile 18 und 19
65
Gruppenleiter in Ausübung der Vertretung
BH Hallein Öffentliche Gesundheit, Verkehr u.Sicherh. Verw.
01.04.2019
31.12.2999
110
07.06.2019
66
Interimistischer Gruppenleiter
BH Hallein Polizei und Verkehr
18.11.2014
06.06.2016
567
25.02.2016
67
25.04.2016
31.05.2016
37
siehe Zeile 66
68
Interimistischer Gruppenleiter
BH Salzburg-Umgebung Gesundheit
01.04.2014
31.05.2015
426
23.01.2015
69
01.08.2013
30.09.2013
61
27.05.2013
70
BH Salzburg-Umgebung Zentrale Dienste
01.01.2018
31.07.2018
212
03.08.2017
71
Interimistischer Bezirkshauptmann
Bezirkshauptmannschaft Tamsweg
01.01.2015
30.04.2015
120
19.12.2014
72
BH Tamsweg Gewerbe und Baurecht
01.01.2015
30.04.2015
120
siehe Zeile 71
- prozentuelle Aufteilung
auf 3 DST
73
BH Tamsweg Umwelt und Forst
01.01.2015
30.04.2015
120
siehe Zeile 71
- prozentuelle Aufteilung
auf 3 DST
74
Interimistischer Gruppenleiter
BH Tamsweg Gesundheit
01.01.2015
30.04.2015
120
75
BH Tamsweg Umwelt und Forst
01.05.2014
31.12.2014
245
76
BH Tamsweg Zentrale Dienste
01.10.2018
31.12.2999
292
77
BH Tamsweg Zentrale Dienste Katastrophenschutz
01.03.2018
30.09.2018
214
78
Interimistischer Bezirkshauptmann
Bezirkshauptmannschaft Zell am See
14.08.2014
31.12.2015
505
siehe Zeile 79
79
01.01.2016
30.04.2016
121
14.01.2016
80
Interimistischer Gruppenleiter
BH Zell am See Gewerbe und Bau
04.08.2015
31.03.2017
606
30.09.2016
81
BH Zell am See Jugendwohlfahrt
01.07.2016
31.12.2999
1114
82
BH Zell am See Verkehr und Strafen
24.06.2014
31.12.2017
1287
83
Interimistische Leitung
Landesabgabenamt
17.02.2014
31.10.2014
257
Zu Frage 2.3.: Welche dieser Stellen wurden nach der Ausschreibung mit dem jeweiligen vorher schon interimistisch eingesetzten Mitarbeiter besetzt?
Insgesamt wurden 17 Stellen nach erfolgter Ausschreibung mit einem Mitarbeiter/einer Mitarbeiterin besetzt, welche/r zuvor mit der interimsmäßigen Leitung betraut war. Nicht beinhaltet sind Besetzungen nach erfolgter Geschäftseinteilungsänderung oder Besetzungen gemäß § 8 Abs. 3 Salzburger Objektivierungsgesetz, nach welchem eine Ausschreibung und ein Auswahlverfahren bei Verwendungsänderungen und Versetzungen in Funktionen derselben Wertigkeit oder bei Verwendungsänderungen gemäß § 8 Abs. 4 L-BG nicht erforderlich sind.
Dienststelle dzt
Dienststellenbezeichnung
Dienstverwendung
20002
Ref.Lds.Buchhaltung
Referatsleitung
20013
Ref.LandesEuropabüro
Referatsleitung
201
Abteilung 1
Abteilungsleitung
20104
Ref.Touris/GmdFinanz
Referatsleitung
20205
Ref.Frauen,Div,Chgl.
Referatsleitung
20303
Ref.Soz.Absich.Eingl
Referatsleitung
204
Abteilung 4
Abteilungsleitung
20404
Ref.Energiewirtsch.
Referatsleitung
20406
Ref.Ländl.VerkInfrSt
Referatsleitung
20501
Ref.Abfallw/Umweltr.
Referatsleitung
20802
Ref.Budgetangelegenh
Referatsleitung
20804
Ref.Beteiligungen
Referatsleitung
21001
Ref.Wohnbau,Fin,Cont
Referatsleitung
30206
BH HA Strafen,FremdW
Gruppenleitung
30301
BH SU Zentr.Dienste
Bezirkssekretariat/Gruppenleitung
30305
BH SU Gesundheit
Gruppenleitung
306
BH Zell am See
Bezirkshauptmann
Zu Frage 3: Welche Stellen in der Landesverwaltung bzw. Unternehmen mit Landesbeteiligung wurden mit Personal aus Regierungsbüros, Klubbüros bzw. Büro der Landtagspräsidentin besetzt? (Es wird um Auflistung der Jahre 2013 bis 2019, der Abteilung, des Dienstpostens, der Funktion (Referatsleitung, Abteilungsleitung, Sachbearbeiter etc.) ersucht.
Im Zeitraum 1. Jänner 2013 bis heute haben 60 Personen in eine Abteilung/BH/Behörde/An-stalt/oder Betrieb gewechselt. Davon sind 22 Verwendungsänderungen auf die Regierungsumbildung 2013 zurückzuführen. Fünf Kolleginnen und Kollegen bekleiden jetzt eine Führungsfunktion. Die nachstehende Tabelle zeigt die derzeitige Zuordnung zu den Organisationseinheiten. Eine Darstellung mit Angabe der Funktion ist aus Datenschutzgründen nicht zulässig, weil ein Rückschluss auf die konkrete Person möglich wäre.
Anz. Pers.
DST
DST Bezeichnung
Ergebnis
002
Landtagsdirektion
4
200
Landesamtsdirektion
12
201
Abteilung 1
4
202
Abteilung 2
10
203
Abteilung 3
2
204
Abteilung 4
4
205
Abteilung 5
3
206
Abteilung 6
1
207
Abteilung 7
1
208
Abteilung 8
3
209
Abteilung 9
2
210
Abteilung 10
2
280
Personalvertretung (L-Bed.)
2
303
BH Salzburg-Umgebung
1
305
BH Tamsweg
1
405
Lds.Verw.Gericht Sbg
2
508
Sozial-Pädag.Zentrum
1
578
Stiftung Mozarteum
1
908
Salzburg Museum
1
948
AVOS GmbH
1
B40
Bildungsdirektion
2
Gesamtergebnis
60
Zu Frage 4: Wie viele Bedienstete wurden von Juni 2013 bis Juni 2019 im Rahmen von Sofortmaßnahmen angestellt? (Es wird um Auflistung pro Jahr/Dienststelle, Verwendung/Tätigkeit und Einstufung ersucht.)
Die nachstehende Tabelle zeigt die Anzahl der Personen, die im Rahmen von Sofortmaßnahmen (maximale Beschäftigungsdauer neun Monate) zur Abdeckung eines Personalengpasses oder eines zwingenden unmittelbaren Bedarfes pro Jahr im Zeitraum Juni 2013 bis Juni 2019 angestellt wurden. Es wird darauf hingewiesen, dass auch das Saison- und Ferialpersonal enthalten ist und auch die Übernahme von freien Dienstverträgen in reguläre Dienstverhältnisse wie z.B. die Sonderkindergartenpädagoginnen und -pädagogen der Elternberatung enthalten sind.
Anz PNR
DBEG
DST
Dienststellenbezeichnung
Dienstverwendung
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Ges
200
Landesamtsdirektion
Archivar-Experte
3
3
Assistent
1
1
2
Experte für EU-Recht
1
1
Jurist
3
3
Sachbearbeiter
1
1
Sekretär
1
1
2
Software-Entwickler
4
1
5
202
Abteilung 2 Kultur, Bildung und Gesellschaft
Fachbearbeiter für Migration
1
1
203
Abteilung 3 Soziales
Dipl.Gesundheits-u.Krankenpfleger i.Elternberatung
3
3
Hebamme
1
1
Jurist
1
1
Physiotherapeut
1
1
Psychologe
2
2
Sonstiger Kindergartenpädagoge
4
4
204
Abteilung 4 Lebensgrundlagen und Energie
Wolfsbeauftragter
1
1
205
Abteilung 5 Umweltschutz und Gewerbe
Sachbearbeiter
1
1
206
Abteilung 6 Landesbaudirektion
Sachbearbeiter
1
1
207
Abteilung 7 Raumplanung
Sachbearbeiter
1
1
SAGIS-Fachorganisator
1
1
208
Abteilung 8 Finanz- und Vermögensverwaltung
Projektassistent
4
4
Sachbearbeiter
1
1
210
Abteilung 10 Wohnen und Raumplanung
administrativer Spezialsachbearbeiter
2
2
212
Abteilung 12 Kultur, Gesellschaft, Generationen
Klinischer- und Gesundheitspsychologe
1
1
Psychologe
1
1
214
Abteilung 14 Personalabteilung
Sachbearbeiter
1
1
303
Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung
administrativer Fachbearbeiter
1
1
Amtsarzt
1
1
305
Bezirkshauptmannschaft Tamsweg
Amtsarzt
1
1
306
Bezirkshauptmannschaft Zell am See
Bürokraft
1
1
Jurist
2
2
410
Kinder- und Jugendanwaltschaft
administrativer Fachbearbeiter
1
1
505
Landeszentrum für Hör- und Sehbildung (LZHS)
administrativer Spezialsachbearbeiter
1
1
Frühförderer
1
1
Pädagogischer Mitarbeiter
1
1
507
Konradinum Eugendorf
Behindertenbetreuer
2
2
4
508
Sozial-Pädagogisches-Zentrum des Landes Salzburg
Ergotherapeut
1
1
Kinderbetreuungsfachkraft
1
1
Koch
1
1
Sozialpädagogischer Betreuer
2
1
1
1
5
540
Salzburger Burgen- und Schlösserbetriebsführung
Aushilfskraft
1
1
Ferialaushilfskraft
4
4
Fremdenführer
2
2
Museumspädagoge
1
1
Restaurator
2
2
Sachbearbeiter Museumspädagogik
1
1
Saisonfremdenführer
6
16
17
21
21
18
5
104
Saisonkassier
1
2
3
2
2
3
13
Saisonkassier und Führer
9
9
7
8
8
7
48
Saisonkraft
1
1
552
Internationale Sommerakademie für bildende Kunst
Saisonkraft
1
2
2
4
4
3
3
19
Technische Saisonkraft
1
3
3
3
3
4
17
Technischer Leiter Saison
1
1
1
1
1
5
557
Salzburger Freilichtmuseum/Großgmain
Reinigungskraft
1
1
Saisonkraft
5
2
4
11
559
Galerie im Traklhaus
Assistent
1
1
576
Kulturelle Sonderprojekte
Projektassistent für Kulturelle Sonderprojekte
1
1
706
Landeskindergarten Schanzlgasse
Hilfskraft
1
1
Kindergartenpädagoge
1
1
Sonstiger Kindergartenpädagoge
1
1
2
904
Salzburger Landesinstitut für Volkskunde
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
1
1
Gesamt
18
82
39
51
46
43
25
304
Zu Frage 4.1.: Wie viele Bedienstete wurden nach Ablauf der Sofortmaßnahme nicht in den Landesdienst übernommen?
Im Zeitraum Juni 2013 bis Juni 2019 wurden 33 Personen nach Ablauf der Sofortmaßnahme und Absolvierung des Objektivierungsverfahrens nicht dauerhaft in den Landesdienst aufgenommen. Siehe dazu auch Antwort zu Frage 4.
Zu Frage 4.2.: Welche Dienststellen wurden von Anfang an durch Aufnahmen mittels Sofortmaßnahme mit Personal besetzt? (Es wird um Auflistung nach Datum der Aufnahme, Dienststelle, Verwendung/Tätigkeit, Einstufung ersucht.)
Es sind keine Dienststellen bekannt, die von Anfang, d.h. von Beginn ihrer Errichtung an, durch Aufnahmen mittels Sofortmaßnahme mit Personal besetzt wurden.
Zu Frage 5: Wie viele Sonderverträge wurden 2013 bis 2019 abgeschlossen? (Es wird um Auflistung pro Jahr nach Dienststelle, Verwendung/Tätigkeit und Einstufung ersucht.)
Die nachstehende Tabelle zeigt pro Abteilung/BH und sonstiger Einrichtung die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit denen seit dem 19. Juni 2013 ein Sondervertrag (ohne „Pragmatisierungsersatzregelung“) abgeschlossen wurde. Zu beachten ist, dass jede von der gerade geltenden Rechtslage abweichende vertragliche Ausgestaltung als Sondervertrag zu qualifizieren ist und dies nicht nur die Höhe des Einkommens betrifft. Beispielsweise wurde vor Inkrafttreten der Dienstrechtsnovelle LGBl Nr. 17/2015 bereits die neue Vordienstzeitenanrechnungslogik mit einer ausschließlichen Anrechnung von einschlägigen Vordienstzeiten zur Anwendung gebracht und musste deswegen ein Sondervertrag errichtet werden. Weiters sind auch die Ferialaushilfen und das Saisonpersonal enthalten, weil gerade bei diesen kurzen Beschäftigungsverhältnissen aufwändige und zeitintensive Ermittlungsverfahren zur Feststellung eines Vorrückungsstichtages durch die Errichtung eines Sondervertrages vermieden werden können.
Weiters gab es noch die sogenannte „Pragmatisierungsersatzregelung“, die eine Sondervertragsschablone mit einer Altersvorrückung im 5 Jahreszeitraum für Landesvertragsbedienstete mit bewerteter Funktion, die nicht pragmatisiert werden wollten oder z. B. wegen Überschreitung der Altersgrenze bzw. nach Auslaufen der Pragmatisierung im Jahr 2011 nicht (mehr) pragmatisiert werden konnten, darstellte. Die „Pragmatisierungsersatzregelung“ war wie ein fixes Einkommensschema mit festgelegten Einkommensstufen zu sehen, weshalb diese Zahlen nachstehend nicht dargestellt sind. Die „Pragmatisierungsersatzregelung“ wurde mit Einführung des neuen Gehaltssystems per 1. Jänner 2016 abgeschafft. Seit diesem Zeitpunkt werden daher keine neuen Sonderverträge nach der Vertragsschablone mehr abgeschlossen.
Die Darstellung nach Verwendung/Tätigkeit ist aus Datenschutzgründen nicht zulässig, weil ein Rückschluss auf konkrete Personen möglich wäre.
DST
Dienststellenbezeichnung
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
002
Landtagsdirektion
1
200
Landesamtsdirektion
13
15
6
1
3
3
3
201
Abteilung 1 Wirtschaft, Forschung und Tourismus
1
1
Abteilung 1 Wirtschaft, Tourismus und Gemeinden
1
203
Abteilung 3 Soziales
8
2
1
205
Abteilung 5 Natur- und Umweltschutz, Gewerbe
1
Abteilung 5 Umweltschutz und Gewerbe
1
2
206
Abteilung 6 Infrastruktur und Verkehr
1
Abteilung 6 Landesbaudirektion
2
207
Abteilung 7 Raumplanung
1
208
Abteilung 8 Finanz- und Vermögensverwaltung
4
2
209
Abteilung 9 Gesundheit und Sport
1
1
211
Abteilung 11 Personal
1
1
212
Abteilung 12 Kultur, Gesellschaft, Generationen
3
302
Bezirkshauptmannschaft Hallein
1
1
303
Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung
1
1
304
Bezirkshauptmannschaft St.Johann im Pongau
1
305
Bezirkshauptmannschaft Tamsweg
1
306
Bezirkshauptmannschaft Zell am See
1
405
Landesverwaltungsgericht Salzburg
1
1
410
Kinder- und Jugendanwaltschaft
1
505
Landeszentrum für Hör- und Sehbildung (LZHS)
1
540
Salzburger Burgen- und Schlösserbetriebsführung
6
28
30
32
32
33
32
552
Internationale Sommerakademie für bildende Kunst
3
6
6
8
8
7
7
557
Salzburger Freilichtmuseum/Großgmain
5
8
4
Gesamtergebnis
27
74
51
42
50
53
49
Ich ersuche das Hohe Haus um Kenntnisnahme dieser Anfragebeantwortung.
Salzburg, am 29. Juli 2019
DI Dr. Schwaiger eh.