26. August 2025
Logo Land Salzburg
Eröffnung vom 30. Bauernherbst
Viele Menschen sind am Samstag nach Dorfgastein gekommen.
Dort war die Eröffnung vom 30. Bauernherbst.
Der Bauernherbst dauert bis zum 31. Oktober.
Der Bauernherbst findet in Salzburg statt.
Viele Menschen machen beim Bauernherbst mit.
Es gibt 76 Orte mit Veranstaltungen.
Menschen aus Salzburg und Gäste lernen das Leben auf dem Land kennen.
Die Landtags-Präsidentin Brigitta Pallauf war bei der Eröffnung dabei.
Brigitta Pallauf hat gesagt,
dass Musik Menschen zusammenbringt.
Bis Ende Oktober gibt es viele Veranstaltungen.
Es gibt Konzerte.
Es gibt Wanderungen.
Es gibt Ausstellungen.
Es gibt Märkte.
Der Bauernherbst ist die größte Veranstaltungs-Reihe in Salzburg.
Der Bauernherbst ist wichtig für den Tourismus.
Musik ist ein wichtiger Teil von Festen in Salzburg.
Der Bauernherbst zeigt,
wie wichtig die Arbeit der Bäuerinnen und Bauern ist.
Der Geschäftsführer Leo Bauernberger hat über den Bauernherbst gesprochen.
Leo Bauernberger hat gesagt, dass der Bauernherbst Menschen verbindet.
Ein Höhepunkt war die Bauernherbst-Polka.
Die Polka wurde extra für das Jubiläum geschrieben.

Wichtige Wörter einfach erklärt:
Mensch: https://hurraki.de/wiki/Mensch
Eröffnung: https://hurraki.de/wiki/Auftakt
Musik: https://hurraki.de/wiki/Musik
Märkte: https://hurraki.de/wiki/Markt

Originaltext: https://service.salzburg.gv.at/lkorrj/detail?nachrid=71452
Wörterbuch: www.salzburg.gv.at/woerterbuch
Portal „Land Salzburg einfach“: www.salzburg.gv.at/einfach
E_250826_101 (mai/grs)
Kontakt / Impressum
Facebook YouTube