Neues Schuljahr beginnt am 8. September
Am 8. September beginnt die Schule für 74.600 Kinder und Jugendliche im Land Salzburg.
Das sind 600 mehr als im letzten Jahr.
Es gibt mehr Lehrerinnen und Lehrer als im letzten Jahr.
Am 8. September beginnt die Schule für 5.650 Kinder zum ersten Mal.
Die Schulen bereiten sich auf den Start vor.
Die Gebäude werden renoviert.
Die Direktorinnen und Direktoren planen die Stundenpläne.
Die Lehrerinnen und Lehrer bereiten den Unterricht vor.
Landesrätin Daniela Gutschi wünscht allen einen guten Start.
Die Ausbildung für Lehrerinnen und Lehrer wird kürzer.
Ab 2026 dauert die Ausbildung 5 Jahre statt 6 Jahre.
Die Universität Salzburg und die Pädagogische Hochschule haben mehr neue Studierende.
Daniela Gutschi sagt, die kürzere Ausbildung ist eine gute Entscheidung.
Wichtige Wörter einfach erklärt:
Schule: https://hurraki.de/wiki/Schule
Kinder: https://hurraki.de/wiki/Kind
Jugendliche: https://hurraki.de/wiki/Teenager
Lehrer: https://hurraki.de/wiki/Lehrer
Gebäude: https://hurraki.de/wiki/Geb%C3%A4ude
Ausbildung: https://hurraki.de/wiki/Ausbildung
Originaltext: https://service.salzburg.gv.at/lkorrj/detail?nachrid=71457
Wörterbuch: www.salzburg.gv.at/woerterbuch
Portal „Land Salzburg einfach“: www.salzburg.gv.at/einfach
E_250827_102 (mai/grs)