5. September 2025
Logo Land Salzburg
Ausschreibungen Land Salzburg
Das Land Salzburg vergibt ab Februar 2026 ein Atelier in der Roittnerstrasse (ca. 50 bis 80 qm) und drei Ateliers in der Kaigasse (ca. 80 qm).
Einreichfrist: 10. September 2025
Die Ausschreibung "Mitsammen" des Landes Salzburg verknüpft Kunst und Kultur mit kultureller Bildung für junge Menschen, um zu einer demokratischen, emanzipatorischen und offenen Gesellschaft beizutragen.
Unter dem Motto „MITSAMMEN“ sollen künstlerische Projekte entstehen, die unterschiedliche Lebenswelten miteinander vernetzen. Kultureinrichtungen, Künstler*innenkollektive oder einzelne Künstler*innen arbeiten dabei mit Einrichtungen aus den Bereichen Bildung, Wissenschaft oder Soziales zusammen.
Einreichfrist: 13. Oktober 2025
Gesucht werden künstlerische Projekte, die einen Schwerpunkt in digitalen und elektronischen Medien haben, die mehrere Medien kombinieren, interaktiv und partizipativ nutzbar sowie prozessbasierend sind. Insgesamt stehen 40.000 Euro zur Verfügung.
Einreichfrist: 15. Oktober 2025
Das Land Salzburg und die Marktgemeinde Rauris vergeben gemeinsam den Rauriser Förderungspreis 2026 in der Höhe von 5.000 Euro für einen unveröffentlichten Prosatext, zum Thema „Nähe“. Es können sich Salzburger Autorinnen und Autoren bewerben. Ausgeschlossen sind diejenigen, die bereits mit einem Rauriser Förderungspreis ausgezeichnet wurden.
Einreichfrist: 17. Oktober 2025
OEAD Kulturvermittlungsprogramme 2025/26
Der OeAD lädt interessierte Lehrer*innen, Künstler*innen und Kulturvermittler*innen ein, sich über alle aktuellen Ausschreibungen rund um Kulturvermittlung mit Schulen im Schuljahr 2025/26 zu informieren. Es werden die verschiedenen Angebote sowie der aktuelle Themenschwerpunkt „take HEART! Demokratie, Nachhaltigkeit und Kulturelle Bildung“ vorgestellt.
Die Präsenz-Veranstaltung findet im Musischen Zentrum Wien am 2. Oktober 2025 von 16:30 bis 19:30 Uhr statt, die Online-Veranstaltung via Zoom am 7. Oktober 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr.
Kontakt / Impressum
Referat Kunst und Kultur
Kultur
Facebook YouTube