Albus Salzburg gewinnt den VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg
Albus Salzburg hat eine große Photovoltaikanlage.
Albus Salzburg stellt Strom für 48 Elektrobusse her.
Das erste Projekt sind Radfahrkurse für Frauen in der Stadt Salzburg.
Das zweite Projekt ist das Tennengau Shuttle.
Der VCÖ-Mobilitätspreis hat ein Motto.
Das Motto lautet: „Zukunftsfit für Stadt und Land“.
Das erste Projekt ist sauberer Strom für Elektrobusse.
Das zweite Projekt ist das Tennengau Shuttle.
Das dritte Projekt sind Radfahrkurse für Frauen.
Die Photovoltaikanlage erzeugt Strom für Elektrobusse.
Albus Salzburg hat 14 Elektrobusse.
Die Elektrobusse sparen CO2.
Albus Salzburg ersetzt Dieselbusse durch Elektrobusse.
Das Tennengau Shuttle ergänzt den Öffentlichen Verkehr.
Das Tennengau Shuttle fährt in Adnet, Krispl, Oberalm und Puch.
Frauen können in Salzburg Radfahren lernen.
Die Radfahrkurse sind für erwachsene Frauen.
Die Radfahrkurse helfen Frauen im Alltag.
Die Radfahrkurse helfen Frauen bei der Integration.
Wichtige Wörter einfach erklärt:
Projekt: https://hurraki.de/wiki/Projekt
Frau: https://hurraki.de/wiki/Frau
Motto: https://hurraki.de/wiki/Slogan
CO2: https://hurraki.de/wiki/Kohlenstoffdioxid
Integration: https://hurraki.de/wiki/Integration
Original: https://service.salzburg.gv.at/lkorrj/detail?nachrid= 71488
Wörterbuch: www.salzburg.gv.at/woerterbuch
Portal „Land Salzburg einfach“: www.salzburg.gv.at/einfach
E_250909_102 (mai/sm)