Zum Inhalt springen Zum Footer Land Salzburg
Logo Land Salzburg

Land Salzburg > Informationsebene Naturschutz - Suche

Schutzgebiet

  • Naturdenkmal
zur mobilen Ansicht wechseln
  Loreto-Lärchen
Kategorie: Naturdenkmal (NDM)
Nokey: NDM00121
Fläche: 1.500 m²
Seit: 1973
Schutzzweck:
Rechtsgrundlage: Naturschutzgesetz
Beschreibung: Die 17 in Reihe stehenden "Loretolärchen in Radstadt" stehen einzigartig landschaftsprägend quasi Spalier um die Loretokirche. Auch eine Fichte und zwei Bergahorne gehören zum Ensemble. Sie dürften zu Zeiten des Grafen Ziurletti (um 1715) gepflanzt worden sein und sind vermutlich namengebend für den vorbeifließenden Lärchenbach und den in der Nähe liegenden Lärchenhof.
Flora:
Fauna:
Anmerkung:
Biogeographische Region: a: Alpin
IUCN: III: Naturmonument oder Naturerscheinung
Landschaftsraum: NSL0009c Östliche Grauwackenzone;
Bewertung:
Ökologie:3: durchschnittlichErholung:3: durchschnittlich
Artenschutz:2: geringWohlfahrt:2: gering
Landschaftsästhetik:4: großNutzung:1: keine, sehr gering
Wissenschaft:2: geringKulturgeschichte:3: durchschnittlich
Flächendetails:
Datum abFlächeInfo
27.12.19731.500 m²XII/N-1885/4-1973
Biotope [ein-/ausblenden]
Nummerbetroffene Fläche
55317 0010556 m²
Grundstücke [ein-/ausblenden]
KGGST-NrEZGST-FlächeSchutzgebietsanteil
55317262/1993.076 m²287 m²
55317262/4264699 m²93 m²
55317262/599106 m²89 m²
55317259/9391488 m²49 m²
55317259/10392577 m²35 m²
55317.143180208 m²2 m²

  • © Land Salzburg
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Rechnungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Rechtliche Hinweise