Zum Inhalt springen Zum Footer Land Salzburg
Logo Land Salzburg

Land Salzburg > Informationsebene Naturschutz - Suche

Schutzgebiet

  • Naturdenkmal
zur mobilen Ansicht wechseln
  Seisenbergklamm
Kategorie: Naturdenkmal (NDM)
Nokey: NDM00138
Fläche: 7,01 ha
Seit: 1976
Schutzzweck:
Rechtsgrundlage: Naturschutzgesetz
Beschreibung: Dem Torrener Joch folgend schnitt sich der Weißbach über Jahrhunderte in den Dachsteinkalk (Obere Trias) und hinterließ die gut erschlossene, schlangenförmig gewundene "Seisenbergklamm". Diese anfangs offene Klamm verjüngt sich gegen Ende immer mehr, bis die Felsen an der so sogenannten Dunkelklamm abrupt zusammentreten. Der hinterste Teil hat hallen- und domkuppelartigen Charakter mit glatten, gewölbten Wänden, die von der Gewalt des fließenden Wassers zeugen. Am Ende fällt ein starker Wasserfall über einen Katarakt aus Kolken talwärts. 1831 war die Klamm noch mit einem Triftweg für den Holztransport versehen und wurde zunehmend erschlossen. Durch Naturkatastrophen wie Bergstürze und Hochwasser wurden die Erschließungsbauten immer wieder zerstört. Im Rockstroh-Dom sind Wappen aus Österreich und Bayern an den Wänden zu erkennen. Sie stehen für wechselnde Besitzverhältnisse dieses Gebietes zwischen Österreich und Bayern.
Flora: Das in der Enge tief eingeschnittener Klammen generell feuchte Lokalklima bewirkt auch hier die Entwicklung einer reichhaltigen Moosflora. Charakteristisch für feuchtkühle Standorte sind auch die Vorkommen verschiedener Farnarten.
Fauna:
Anmerkung:
Biogeographische Region: a: Alpin
IUCN: III: Naturmonument oder Naturerscheinung
Landschaftsraum: NSL0008b Kalkhochalpen;
Bewertung:
Ökologie:3: durchschnittlichErholung:3: durchschnittlich
Artenschutz:3: durchschnittlichWohlfahrt:2: gering
Landschaftsästhetik:5: sehr großNutzung:1: keine, sehr gering
Wissenschaft:4: großKulturgeschichte:2: gering
Flächendetails:
Datum abFlächeInfo
23.11.197670.070 m²7.22-1827/11-1975
Biotope [ein-/ausblenden]
Nummerbetroffene Fläche
57128 013110.410 m²
57128 00613.565 m²
57118 0022130 m²
57118 0046108 m²
57128 0139104 m²
57118 002187 m²
57128 000767 m²
Grundstücke [ein-/ausblenden]
KGGST-NrEZGST-FlächeSchutzgebietsanteil
571184351115.438 m²20.059 m²
57128361/1211.667.279 m²19.532 m²
571281813415.820 m²7.931 m²
57128422/32035.212 m²5.482 m²
57118463/2335.030 m²5.462 m²
57128146/4492.662 m²2.642 m²
57128180492.611 m²2.609 m²
57118221/83610.295 m²1.721 m²
57128179496.069 m²1.247 m²
57118436/1113.493 m²694 m²
57118436/2110.568 m²684 m²
57128164495.659 m²498 m²
57118221/1712970 m²300 m²
57128146/3321.675 m²263 m²
571281837322.405 m²204 m²
57128422/2203.648 m²182 m²
57118436/316.883 m²168 m²
57128145203.807 m²159 m²
57128167493.584 m²114 m²
57128.442940 m²40 m²
5712817416 (GB: + 57118)30.720 m²26 m²
57118221/51221 m²21 m²
571284291053.185 m²19 m²
57128178/2348.771 m²13 m²

  • © Land Salzburg
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Rechnungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Rechtliche Hinweise