Zum Inhalt springen Zum Footer Land Salzburg
Logo Land Salzburg

Land Salzburg > Informationsebene Naturschutz - Suche

Schutzgebiet

  • Naturdenkmal
zur mobilen Ansicht wechseln
  Leitenkammerklamm in Krimml
Kategorie: Naturdenkmal (NDM)
Nokey: NDM00248
Fläche: 4,82 ha
Seit: 2002
Schutzzweck:
Rechtsgrundlage: Naturschutzgesetz
Beschreibung: Die Gelände-/Steilstufe des Wildgerlostales besteht vor allem aus Augengneis, in das sich der Gerlosbach tief eingeschnitten hat. Die durch das mit turbulenter Kraft abfließende Wasser gebildeten Erosionsformen, wie Strudellöcher, Kolke und andere Auswaschungen, prägen den Einschnitt der "Leitenkammerklamm in Krimml". Ein Wanderweg zwischen Gasthof Finkau und Trisselalm, führt durch den Waldbereich der Klamm. Eine Steganlage erlaubt tiefe Einblicke in den Schluchtverlauf.
Flora:
Fauna:
Anmerkung:
Biogeographische Region: a: Alpin
IUCN: III: Naturmonument oder Naturerscheinung
Landschaftsraum: NSL0010a Westliche Hohe Tauern;
Bewertung:
Ökologie:4: großErholung:4: groß
Artenschutz:3: durchschnittlichWohlfahrt:1: keine, sehr gering
Landschaftsästhetik:5: sehr großNutzung:1: keine, sehr gering
Wissenschaft:4: großKulturgeschichte:1: keine, sehr gering
Flächendetails:
Datum abFlächeInfo
4.3.200248.182 m²Bescheid 03/253-301/8-2002 (Erklärung zum NDM)
Biotope [ein-/ausblenden]
Nummerbetroffene Fläche
57010 011230.410 m²
57010 011110.975 m²
57010 00023.010 m²
57010 01102.270 m²
57010 0117859 m²
57010 01002 m²
Grundstücke [ein-/ausblenden]
KGGST-NrEZGST-FlächeSchutzgebietsanteil
57010515/161584.132 m²33.144 m²
57010522/261767.280 m²8.554 m²
57010754/1131129.205 m²6.461 m²
57010530571.773.972 m²10 m²
570105166121.909 m²9 m²
57010529574.115.184 m²4 m²

  • © Land Salzburg
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Rechnungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Rechtliche Hinweise