Schutzgebiet

zur externen (Detail-) Ansicht wechseln

Obertauern-Hundsfeldmoor
Naturschutzgebiet

Der Wintersportort Obertauern am Radstätter Tauern ist unmittelbar umgeben von einem Landschafts- und Pflanzenschutzgebiet. An der Nordseite des Ortes liegt ein alpines Moor mit aufgelockertem Latschenfilz. Die von Gletschern geprägte Rundbuckellandschaft beherbergt eine Menge an seltenen Pflanzen und Tieren. Um diese nicht zu gefährden ist es wichtig, nicht vom Weg abzuweichen.
Das alpine Moore setzt sich, stark verzahnt, aus Hochmoor mit Latschenfilz und Flachmoor zusammen. Neben Schwingrasen, Rasenbinsen und Seggengesellschaften sind Kuhschelle, Primeln, Eisenhut, Alpenrose und auch das seltene Quellgras vertreten.
Der mosaikartige Wechsel von Wasser- und Feuchtflächen sowie Gehölzen bietet wichtige Brut-, Rast- und Überwinterungsmöglichkeiten für Vögel. So wurden hier das Weißsternige Blaukehlchen, die Bekassine und rastende Limikolen gesichtet. Die enge Verbindung mit dem Weidmoos ist für den genetischen Austausch der Tierarten mehr als bedeutungsvoll.
in SAGISmobile anzeigen