Covid-19: Ampel in Salzburg bleibt „rot“

Lage im Bundesland entspannt sich nicht
Salzburger Landeskorrespondenz, 12. November 2020

(LK)  Die Corona-Ampel-Kommission des Bundes hat heute wieder beraten, und es gibt nicht viel Neues. Zum dritten Mal hintereinander bleibt das Bundesland Salzburg und alle seine Bezirke auf „Rot“. Zum Vergleich: Am 15. Oktober war es mit dem Tennengau nur ein Bezirk, der auf „Rot“ geschaltet wurde.

Ein Abflachen der Kurve mit den Neuinfektionen ist derzeit in Salzburg nicht in Sicht. Durchschnittlich (in Bezug auf die vergangenen sieben Tage) gibt es laut Landesstatistik pro Tag 500 Neuinfektionen in Salzburg. Die aktuelle Situation in den Bezirken in Bezug auf die 7-Tage-Inzidenz, die die Dynamik des Infektionsgeschehens zeigt: Hier hat der Lungau den derzeit höchsten Wert mit 1002,7. Knapp dahinter sind es im Pongau 953,1. Es folgen der Flachgau (618,8), der Tennengau (591,8), die Stadt Salzburg (504,4) und der Pinzgau (494,0). Landesweit beträgt der Wert 627,1 pro 100.000 Einwohner.

Pongau hat die meisten aktiven Fälle pro 100.000 Einwohner

Bei den aktiven Fällen pro 100.000 Einwohner liegt der Lungau mit 1170,7 schon an zweiter Stelle knapp hinter dem Pongau (1253,5). Dahinter liegen der Flachgau (1084,6), der Tennengau (920,5), der Pinzgau (888,8) sowie die Stadt Salzburg (772,1). Im gesamten Bundesland gibt es derzeit (Stand heute, 12. November, 8.30 Uhr) 976,9 aktive Covid-19-Fälle pro 100.000 Einwohner. LK_201112_53 (grs/mel)

Mehr zum Thema

Medienrückfragen: Franz Wieser, Pressesprecher Land Salzburg, Landes-Medienzentrum, Tel.: +43 662 8042-2365, Redaktionshandy: +43 664 3943735

Redaktion: Landes-Medienzentrum