Zum Inhalt springen Zum Footer Land Salzburg
Logo Land Salzburg

Land Salzburg > Informationsebene Naturschutz - Suche

Schutzgebiet

  • Naturschutzgebiet
  • Europaschutzgebiet
  • Biogenetisches Reservat
zur mobilen Ansicht wechseln
  Gerzkopf
Kategorie: Europaschutzgebiet (ESG)
Nokey: ESG00011
Fläche: 90,83 ha
Seit: 2002, letzte Ausweisung 2006
Schutzzweck: Ergibt sich aus:
Gerzkopf-Europaschutzgebietsverordnung (RIS)
Rechtsgrundlage: Salzburger Naturschutzgesetz 1999, § 22a
Sitecode: AT3213003
Beschreibung: Der erosiv zu einem Plateau abgeflachte, kalkarme Mittelgebirgskamm des Gerzkopfs ist bedeckt von tundraartiger Moorvegetation. Deren wesentliche Bestandteile bilden einen eng verzahnten Komplex aus Latschenhochmoor sowie dunklen Moorteichen ("Schwarze Lacke") und weisen als besondere Rarität für das Land Salzburg flarkartige Gerinnebildungen auf.
Flora: In der artenreichen Moorvegetation fallen Wenigblüten-Segge und Blasensimse als Seltenheiten besonders auf. In den Schlenken und am Rand der offenen Wasserflächen bilden flutende Torfmoose schwimmende Teppiche.
Fauna: Aus drei Laufkäferarten, einem auffällig reichen Artenspektrum an Spinnen und Libellen, darunter die Hochmoor-Mosaikjungfer, setzt sich eine ungewöhnlich vielfältige Lebensgemeinschaft von wirbellosen Tierarten zusammen. Von ihnen ernähren sich Grasfrosch, Erdkröte und Alpensalamander.
Anmerkung: Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen gemäß FFH RL (Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie 92/43/EWG)
Biogeographische Region: a: Alpin
IUCN: IV: Biotop-/Artenschutzgebiet mit Management
Landschaftsraum: NSL0008c Tennengebirge - Gosaukamm;
Bewertung:
Ökologie:5: sehr großErholung:2: gering
Artenschutz:4: großWohlfahrt:2: gering
Landschaftsästhetik:4: großNutzung:2: gering
Wissenschaft:3: durchschnittlichKulturgeschichte:1: keine, sehr gering
Flächendetails:
Datum abFlächeInfo
3.12.2002908.274 m²VO in Bearbeitung
19.6.2006908.275 m²LGBl 51/2006, Artikel VII
Teilflächen:
Fläche 1:0m²
Fläche 2:0m²
Fläche 3:0m²
VS-RL:0m²
FFH-RL:908.274m²
VS-RL und FFH-RL:0m²
Biotope [ein-/ausblenden]
Nummerbetroffene Fläche
55320 0045236.886 m²
56007 012198.880 m²
56007 011581.338 m²
56007 010062.900 m²
55315 007435.335 m²
55320 004416.664 m²
56007 011615.819 m²
56007 01189.223 m²
56007 01228.474 m²
55320 00396.279 m²
56007 01055.769 m²
56007 01123.164 m²
56007 01192.279 m²
56007 01141.894 m²
55320 00421.258 m²
55320 00431.146 m²
56007 00151.039 m²
56007 0120939 m²
56007 0106882 m²
56007 0107719 m²
56007 0113643 m²
55320 0040531 m²
56007 0111454 m²
56007 0110392 m²
55320 0041377 m²
56007 0108288 m²
56007 0109216 m²
56007 0117111 m²
Grundstücke [ein-/ausblenden]
KGGST-NrEZGST-FlächeSchutzgebietsanteil
56007248668.840 m²458.676 m²
55320539701.537.238 m²222.740 m²
55320149/1704.084.576 m²82.963 m²
5600714810.749.076 m²69.343 m²
5531266/1572.286.932 m²55.470 m²
55315578892.493.929 m²19.083 m²

  • © Land Salzburg
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Rechnungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Rechtliche Hinweise